Sternschnuppen-Party am Energieberg

Magische Nächte im August!

// IN KÜRZE
Mitte August erreichen die Perseiden ihren Höhepunkt, was viele Sternschnuppen am Himmel bedeutet. Am 9. August öffnet der Energieberg in Georgswerder, Hamburg, von 18 bis 24 Uhr seine Tore für Besucher zur Beobachtung dieses Naturschauspiels. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung unter energieberg@stadtreinigung.hamburg wird erbeten. Neben der Sternschnuppenschau werden Vorträge zur Geschichte der ehemaligen Deponie angeboten, begleitet von musikalischer Unterhaltung.

| Quelle:

Ungefähr Mitte August wird der Nachthimmel zu einem wahren Schauspiel. Zu diesem Zeitpunkt erreichen die Perseiden ihren Höhepunkt und bescheren uns eine beeindruckende Vielzahl an Sternschnuppen. Wer dieses magische Ereignis an einem besonderen Ort erleben möchte, ist herzlich eingeladen, am 9. August auf dem Energieberg in Georgswerder dabei zu sein.

Ausnahmsweise öffnet die ehemalige Deponie im Süden von Hamburg an diesem Abend ihre Tore. Zwischen 18 und 24 Uhr sind Besucher:innen willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung unter energieberg@stadtreinigung.hamburg gebeten.

Symbolbild: Fahrzeug der Stadtreinigung

Neben der Beobachtung der Sternschnuppen erwarten die Gäste informative Vorträge über die Geschichte der ehemaligen Deponie. Für die musikalische Untermalung sorgt das Team der Stadtreinigung Hamburg (SRH) mit einem ganz besonderen Highlight: einer Fahrraddisco, bei der die Musik nur erklingt, wenn kräftig in die Pedale getreten wird. Außerdem wird ein erfahrener DJ für tanzbare Klänge sorgen. Selbstverständlich dürfen die Getränke an einem solchen Abend nicht fehlen, weshalb eine Auswahl an heißen und kalten alkoholfreien Drinks bereitsteht. Die ersten Besucher:innen sind zudem auf ein Getränk eingeladen.

Unabhängig von der Veranstaltung bietet der Energieberg auch sonst einen lohnenswerten Besuch. Der spektakuläre 900 Meter lange »Horizontweg« ermöglicht es, in 40 Meter Höhe eine fantastische Aussicht auf die Stadt zu genießen. Kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs finden an Samstagen und Sonntagen um 13:30 Uhr statt.

Die Öffnungszeiten des Energiebergs sind vom 1. April bis zum 31. Oktober: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Samstag und Sonntag von 12 bis 16 Uhr (letzter Einlass: 15:30 Uhr). An Feiertagen bleibt der Energieberg geschlossen.

Die Anreise erfolgt am besten über die Haltestelle »Fiskalische Straße (Energieberg)« der Buslinie 154.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Stadtreinigung



Lebensgefahr nach tragischem Verkehrsunfall in Hamburg-Veddel

Am 17.09.2025, um 11:55 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Veddel ein schwerer Verkehrsunfall. Der 31-jährige Fahrer eines Mopeds wartete an einer roten Ampel, als ein 53-jähriger Lkw-Fahrer beim Umschalten auf Grün losfuhr und den Mopedfahrer erfasste. Der Zweiradfahrer stürzte und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Rettungskräfte versorgten ihn am Unfallort und brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls.