Sommerferien in Hamburg

Entdecke den Energieberg mit dem Ferienpass!

// IN KÜRZE
Die Sommerferien stehen vor der Tür: Vom 24. Juli bis 3. September haben Hamburger Schüler schulfrei. Um die Ferien spannend zu gestalten, gibt es wieder den Ferienpass, der Zugang zu vielen ermäßigten oder kostenlosen Angeboten bietet. Dazu zählt auch der Energieberg in Georgswerder, wo Familien ohne Anmeldung während der Öffnungszeiten eingeladen sind, mehr über den Berg zu erfahren. Mit dem Ferienpass können Kinder einen informativen Film ansehen und an der Schnitzeljagd »Abenteuerweg Energieberg« teilnehmen, bei der spannende Rätsel gelöst werden müssen.

| Quelle:

Die wohl schönsten sechs Wochen des Jahres für Schulkinder stehen vor der Tür: die Sommerferien. Vom 24. Juli bis zum 3. September haben Hamburger Kinder die Möglichkeit, die Schulbank hinter sich zu lassen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. In diesem Jahr gibt es auch wieder den beliebten Ferienpass, der den Zugang zu zahlreichen ermäßigten oder sogar kostenlosen Angeboten ermöglicht.

Unter diesen Attraktionen befindet sich auch der Energieberg in Georgswerder. Familien sind während der regulären Öffnungszeiten herzlich eingeladen, den Energieberg und seine aufregende Geschichte ohne vorherige Anmeldung zu erkunden. Wer seinen Ferienpass vorzeigt, hat die Gelegenheit, einen informativen Kinderfilm anzuschauen und anschließend an der Schnitzeljagd "Abenteuerweg Energieberg" teilzunehmen. Jene, die in der Lage sind, die verschiedenen Rätsel zu lösen, werden am Ende mit kleinen Geschenken belohnt.

Symbolbild: Fahrzeug der Stadtreinigung

Doch das ist noch nicht alles: In den kommenden Wochen stehen weitere spannende Veranstaltungen auf dem Programm. Am 9. August öffnet der Energieberg seine Tore in der Abenddämmerung zur Sternschnuppennacht. An diesem besonderen Abend können die Besucher Sternschnuppen zählen und ihre Wünsche in den Nachthimmel senden. Am 6. September lädt das Team der Stadtreinigung Hamburg (SRH) zudem zu einem großen Familienfest ein. Mehr Informationen dazu sind hier zu finden: Energieberg Georgswerder - Veranstaltungen | Stadtreinigung Hamburg.

Doch auch unabhängig von den Veranstaltungen ist der Energieberg einen Besuch wert. Der spektakuläre 900 Meter lange "Horizontweg" bietet auf einer gesicherten und begr ünten ehemaligen Deponie in 40 Meter Höhe eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Für Interessierte finden kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr statt.

Die Öffnungszeiten des Energiebergs sind vom 1. April bis zum 31. Oktober: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr) und an Samstagen sowie Sonntagen von 12 bis 16 Uhr (letzter Einlass: 15:30 Uhr). An Feiertagen bleibt der Energieberg leider geschlossen.

Die Anreise ist bequem über die Haltestelle "Fiskalische Straße (Energieberg)" der Buslinie 154 möglich.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Stadtreinigung



Betrunkener Reisender sorgt für Aufregung im Hamburger Bahnhof!

Am 21.08.2025 um 13.40 Uhr nahm die Bundespolizei einen 50-jährigen, betrunkenen Mann im Bahnhof Hamburg-Harburg in Gewahrsam. Zuvor hatte er im ICE von Münster nach Hamburg keinen gültigen Fahrschein vorgelegt und konnte sich auch nicht ausweisen. Kurz vor der Ankunft wurde die Polizei verständigt. Die Beamten fanden den Mann im Zug vor, der aufgrund seines Alkoholpegels stark beeinträchtigt war und mehrfach ohne Fremdeinwirkung stürzte. Er war nicht mehr wegefähig und wurde zur Sicherheit in Gewahrsam genommen.