Das #TeamOrange räumt nach dem großen Fest auf!
| Quelle: Stadtreinigung
Es ist eine der buntesten und schillerndsten Partys des Jahres - der Schlagermove. Auch gestern, am 5. Juli, ließen sich wieder mehr als 400.000 Schlagerfans die Gelegenheit nicht entgehen, an der großen Truckparade durch St. Pauli teilzunehmen und ausgelassen zu den bekanntesten Schlagerhits zu feiern.
Doch wo gefeiert wird, muss auch gefegt werden. Denn neben den unvergesslichen Erinnerungen hinterlässt eine solch große Veranstaltung in der Regel auch jede Menge Müll. Aus diesem Grund war auch das #TeamOrange ab dem Abend vor Ort, um die Stadt wieder auf Hochglanz zu bringen.
Symbolbild: Fahrzeug der Stadtreinigung
Ab 19.30 Uhr waren etwa 60 Mitarbeitende und 20 Spezialfahrzeuge der Stadtreinigung Hamburg (SRH) im Einsatz. Die Kolleg:innen in Orange fügten sich perfekt in das bunte Straßenbild ein und wurden von den Besucher:innen des Schlagermoves mit Applaus und Jubel bedacht.
Gegen 4 Uhr morgens endete die neunstündige Reinigungsaktion, die eindrucksvoll bewies, dass auch nach großen Festen der Erhalt der Sauberkeit eine wichtige Rolle spielt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Stadtreinigung
- 04.08.2025 – Rekord-Demo und rekordverdächtige Sauberkeit!
- 01.08.2025 – Magische Nächte im August!
- 18.07.2025 – Entdecke den Energieberg mit dem Ferienpass!
- 24.06.2025 – Jetzt beim MATCHDAY durchstarten!
Betrunkener Reisender sorgt für Aufregung im Hamburger Bahnhof!
Am 21.08.2025 um 13.40 Uhr nahm die Bundespolizei einen 50-jährigen, betrunkenen Mann im Bahnhof Hamburg-Harburg in Gewahrsam. Zuvor hatte er im ICE von Münster nach Hamburg keinen gültigen Fahrschein vorgelegt und konnte sich auch nicht ausweisen. Kurz vor der Ankunft wurde die Polizei verständigt. Die Beamten fanden den Mann im Zug vor, der aufgrund seines Alkoholpegels stark beeinträchtigt war und mehrfach ohne Fremdeinwirkung stürzte. Er war nicht mehr wegefähig und wurde zur Sicherheit in Gewahrsam genommen.