Energieberg Georgswerder

Familien aufgepasst - Entdeckungstour in die grüne Zukunft!

// IN KÜRZE
Am 6. September findet auf dem Energieberg Georgswerder der Tag der Familien statt, wo Hamburger:innen von 12 bis 16 Uhr die Transformation des Energiebergs erleben können. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung unter energieberg@stadtreinigung.hamburg wird jedoch empfohlen. Die Veranstaltung umfasst einen kurzen Film, ein interaktives Spiel, einen Utopie-Workshop und eine Schnitzeljagd, die alle halbe Stunde am Infozentrum starten. Ein besonderes Highlight ist die Familienführung um 13:30 Uhr.

| Quelle:

Auf dem Energieberg Georgswerder offenbart sich sowohl der Wandel als auch der Weg in die Zukunft in besonders eindrucksvoller Weise. Die Hamburger:innen haben die Gelegenheit, dies selbst am Tag der Familien am 6. September zu entdecken. Von 12 bis 16 Uhr können Jung und Alt die Zeitreise des Energiebergs hautnah erleben. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung unter energieberg@stadtreinigung.hamburg gebeten.

Die Zeitreise in eine grüne Zukunft umfasst einen kurzen Film, ein interaktives Zeitreise-Spiel, einen kreativen Utopie-Workshop und eine unterhaltsame Schnitzeljagd. Diese spannenden Aktivitäten beginnen alle halbe Stunde am Infozentrum des Energieberg Georgswerder. Ein besonderes Highlight des Tages ist die spannende Familienführung, die um 13:30 Uhr startet. Für diese Führung ist eine zusätzliche Anmeldung unter der oben genannten E-Mail-Adresse notwendig.

Symbolbild: Fahrzeug der Stadtreinigung

Für das leibliche Wohl der Besucher:innen ist mit einer Auswahl an heißen und kalten Getränken sowie leckeren Snacks gesorgt. Die ersten Gäste dürfen sich sogar auf ein kostenloses Getränk und einen Snack freuen - ein Angebot, das von der Stadtreinigung Hamburg (SRH) bereitgestellt wird!

Doch auch unabhängig vom Veranstaltungskalender ist der Energieberg einen Besuch wert. Der spektakuläre 900 Meter lange »Horizontweg« bietet auf 40 Metern Höhe atemberaubende Aussichten auf die Stadt. Zudem finden kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs samstags und sonntags um 13:30 Uhr statt.

Die Öffnungszeiten sind vom 1. April bis zum 31. Oktober, Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr) und samstags sowie sonntags von 12 bis 16 Uhr (letzter Einlass: 15:30 Uhr). An Feiertagen bleibt der Energieberg geschlossen.

Zur Anreise nutzen Sie die Haltestelle »Fiskalische Straße (Energieberg)« der Buslinie 154.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Stadtreinigung



Betrunkener S-Bahn-Fahrer sorgt für Aufregung in Ohlsdorf!

Am 17. Oktober 2025 mussten Bundespolizisten einen stark betrunkenen 46-jährigen Mann in einer S-Bahn am Haltepunkt Ohlsdorf in Gewahrsam nehmen. Ein DB-Mitarbeiter hatte den Mann entdeckt, der in einem Zustand tiefen Schlafs war und sich nicht wecken ließ. Nach mehreren Versuchen gelang es den Beamten, ihn zu wecken, doch er reagierte aggressiv und war orientierungslos. Aufgrund seines Zustands war er nicht in der Lage, sich selbstständig zu helfen.