Nachhaltigkeitsfestival am Energieberg

Ein Tag voller Achtsamkeit, Bewegung und Nachhaltigkeit

// IN KÜRZE
Am 24. Mai veranstaltet das Team des Energiebergs in Georgswerder von 12-16 Uhr ein Nachhaltigkeitsfestival mit Aktivitäten zu Achtsamkeit und Umweltschutz. Der Tag beginnt mit Yoga-Sessions, gefolgt von der Möglichkeit, eigene gesunde Smoothies im Smoothie-Bike zu mixen. Ein Zero-Waste-Kosmetik-Workshop lehrt die Herstellung plastikfreier Deos. Zudem können Besucher:innen bis zu fünf saubere Kleidungsstücke tauschen (Unterwäsche, Schuhe und Accessoires ausgeschlossen). Das Festival verspricht ein buntes Programm für Interessierte.

| Quelle:

Am 24. Mai 2023 lädt das engagierte Team des Energiebergs in Georgswerder von 12 bis 16 Uhr zu einem bemerkenswerten Nachhaltigkeitsfestival ein. Diese Veranstaltung verspricht, mit einem bunten Strauß an Aktivitäten das Bewusstsein für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit zu fördern.

Der Tag beginnt mit vier kurzen und knackigen Yoga-Sessions, die den Teilnehmenden den perfekten Start in einen inspirierenden Tag bieten. Im Anschluss haben die Besucher:innen die Möglichkeit, ihren eigenen gesunden Smoothie im einzigartigen Smoothie-Bike zu mixen - ein wahrer Genuss für Körper und Geist!

Das Festival bietet zudem einen spannenden Zero-Waste-Kosmetik-Workshop an. Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie ein natürliches und plastikfreies Deo selbst herstellen können. Doch das ist noch längst nicht alles: Im Rahmen des Festivals haben die Besucher:innen auch die Gelegenheit, Kleidungsstücke zu tauschen. Sie können bis zu fünf saubere Kleidungsstücke (Unterwäsche, Schuhe und Accessoires sind ausgenommen) mitbringen und sich im Gegenzug so viele neue Teile mitnehmen, wie sie möchten.

Selbstverständlich darf die mobile Fahrradwerkstatt der Stadtreinigung Hamburg (SRH) bei diesem vielfältigen Angebot nicht fehlen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über die E-Mailadresse energieberg@stadtreinigung.hamburg anzumelden und anzugeben, an welcher der vier Yoga-Sessions sie teilnehmen möchten. Die genauen Uhrzeiten sind wie folgt:

- Session 12:30 - 12:55 Uhr

- Session 13:00 - 13:25 Uhr

- Session 13:30 - 13:55 Uhr

- Session 14:00 - 14:25 Uhr

Der Eintritt zum Festival ist kostenlos, und die ersten Gäste können sich auf einen kostenlosen Kaffee freuen.

Auch unabhängig vom Veranstaltungskalender ist der Energieberg ein lohnenswertes Ziel. Mit dem beeindruckenden, 900 Meter langen »Horizontweg« bietet die umgestaltete ehemalige Deponie in 40 Metern Höhe eine fantastische Aussicht über die Stadt. Kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs, die den Wandel von einer Mülldeponie zu einem Ziel der erneuerbaren Energien aufzeigen, finden am Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr statt.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt: vom 1. April bis zum 31. Oktober, Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 16 Uhr (letzter Einlass: 15:30 Uhr). An Feiertagen bleibt der Energieberg geschlossen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Stadtreinigung



Haftbefehl wegen Diebstahls!

Am 21.06.2025 stellte ein Zugbegleiter im ICE von Köln nach Hamburg einen 31-jährigen Fahrgast ohne Fahrschein fest. Da der Mann sich nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei alarmiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den libyschen Staatsangehörigen eine Ausschreibung zur Festnahme vorlag. Er wurde wegen Diebstahls mit Waffen gesucht und hatte eine Geldstrafe von etwa 1.100 Euro nicht gezahlt. Der Mann war seit August 2024 untergetaucht, doch wurde nun gefasst.