Achtung, Möbel-Mafia! So erkennen Sie die seriöse Sperrmüllentsorgung in Hamburg

// IN KÜRZE
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) erhält häufig Beschwerden über überteuerte Sperrmüllentsorgungen. Es zeigt sich, dass viele Kund:innen private Dienstleister engagieren, die sich als SRH ausgeben. Diese unseriösen Anbieter nutzen irreführende Werbung und gestalte ihre Websites so, dass sie wie die SRH erscheinen. Besonders auffällig ist, dass sie orange Kleidung und Fahrzeuge verwenden, während die SRH immer weiße Fahrzeuge hat. Dadurch entstehen Missverständnisse, und Kunden erleben unrechtmäßige Abrechnungen. Ein genauerer Blick auf die Identität der Dienstleister wird empfohlen.

| Quelle:

Symbolbild: Fahrzeug der Stadtreinigung

Immer wieder erreichen die Stadtreinigung Hamburg (SRH) Beschwerden über unangemessen hohe Kosten bei der Sperrmüllentsorgung. Schnell wird deutlich: Die Kund:innen haben irrtümlich private Dienstleister beauftragt, anstatt die SRH zu wählen.

Die Konsequenz sind häufig überhöhte und nicht abgesprochene Abrechnungen, die von sogenannten Sperrmüll-Tricksern erstellt werden. Unseriöse Anbieter werben im Internet mit vermeintlich günstigen Sperrmüllservices. Die Webseiten sind so geschickt gestaltet, dass der Eindruck entsteht, es handele sich tatsächlich um die SRH.

Details wie orangefarbene Kleidung und orangefarbene Müllwagen, die von diesen Anbietern verwendet werden, verstärken diesen falschen Eindruck. Doch die Fahrzeuge der SRH sind stets weiß. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf das SRH-Logo, das sowohl an den Fahrzeugen als auch auf der Kleidung gut erkennbar platziert ist.

Insbesondere die Möbelwagen der SRH sind mit auffälligen Motiven gestaltet und eindeutig zuzuordnen.

Kund:innen sollten auf Folgendes achten:

- Die SRH-Sperrmüll-Fahrzeuge sind weiß, orange ist lediglich die Schutzkleidung der Mitarbeitenden.

- Das Logo der SRH ist gut sichtbar angebracht und sollte bei der Auswahl eines Anbieters beachtet werden.

- Die Abholung kann bequem telefonisch unter 040/2576-2576 oder online über die SRH-Website https://www.stadtreinigung.hamburg/sperrmuell bestellt werden.

Wichtig zu wissen: Sperrmüllaufträge bei der SRH werden ausschliesslich bargeldlos bezahlt. Zudem sendet die SRH immer einen Möbelwagen sowie einen Pressewagen zur Abholung, und die Abrechnung erfolgt pro Kubikmeter. Alte Kühlschränke und Waschmaschinen verursachen beispielsweise keine zusätzlichen Kosten.

Achten Sie auf diese Tipps, um nicht Opfer unseriöser Anbieter zu werden!


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Stadtreinigung



Betrunkener S-Bahn-Fahrer sorgt für Aufregung in Ohlsdorf!

Am 17. Oktober 2025 mussten Bundespolizisten einen stark betrunkenen 46-jährigen Mann in einer S-Bahn am Haltepunkt Ohlsdorf in Gewahrsam nehmen. Ein DB-Mitarbeiter hatte den Mann entdeckt, der in einem Zustand tiefen Schlafs war und sich nicht wecken ließ. Nach mehreren Versuchen gelang es den Beamten, ihn zu wecken, doch er reagierte aggressiv und war orientierungslos. Aufgrund seines Zustands war er nicht in der Lage, sich selbstständig zu helfen.