Alle News von Bundespolizei Flughafen

Haftbefehl am Hamburger Flughafen

Betrügerin zahlen oder sitzen!

Am Samstagmorgen kam eine 29-jährige Deutsche aus Belgrad am Hamburg Airport an und wurde im Rahmen der Einreisekontrolle von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass gegen sie seit Oktober 2024 ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Betrugs vorlag. Sie hatte eine Geldstrafe von 1.170 Euro zu zahlen, da bislang nur ein Teil der Strafe beglichen war. Alternativ hätte sie 117 Tage Ersatzfreiheitsstrafe absitzen müssen. Die Frau zahlte die geforderte Summe und wurde anschließend aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. ... weiter

Staatsanwaltschaft Coburg schlägt zu

Armenische Reisende verhaftet!

Am Donnerstagabend landete eine 35-jährige armenische Staatsangehörige aus London am Hamburg Airport und stellte sich der grenzpolizeilichen Kontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass sie seit Juli 2024 per Haftbefehl wegen Missbrauchs von Scheck- und Kreditkarten gesucht wurde. Sie hatte eine Geldstrafe von insgesamt 4.860 Euro, von der bisher nur ein Teil beglichen war. Die Frau zahlte schließlich die ausstehende Summe von 4.320 Euro und konnte daraufhin die Polizeikontrolle verlassen. ... weiter

Steuerhinterzieher aus Dubai bei Einreise nach Hamburg festgenommen

Am Dienstag wurde ein 62-jähriger türkischer Staatsangehöriger, der aus Dubai nach Hamburg reiste, von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn seit Januar 2025 ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Kiel vorliegt. Er wird wegen Steuerhinterziehung und Betrug in mehreren Fällen angeklagt. Der Mann musste noch 4.860 Euro aus einer Geldstrafe von 380 Tagessätzen zahlen, alternativ drohten 135 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. Zudem fielen Verfahrenskosten von 88 Euro an. ... weiter

Albanischer Dieb nach Haftbefehl am Hamburg Airport festgenommen!

Am Dienstag wurde ein 31-jähriger Albaner am Hamburger Flughafen bei der Einreisekontrolle von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass er seit August 2022 wegen Diebstahls per Haftbefehl gesucht wurde. Er hatte eine Geldstrafe von 275 Tagessätzen zu je 6 Euro zu zahlen, wobei ihm noch 242 Tagessätze oder alternativ 242 Tage Ersatzfreiheitsstrafe drohten. Zudem waren Verfahrenskosten in Höhe von 1695,78 Euro ausstehend. Der Mann konnte die geforderten 3147,78 Euro begleichen und wurde danach aus der Polizeihaft entlassen. ... weiter

Festnahme am Flughafen

Serbe begleicht hohe Geldstrafe in letzter Minute

Am Dienstag wurde ein 37-jähriger serbischer Staatsbürger am Hamburg Airport bei einer Einreisekontrolle von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Nötigung vorlag. Der Mann hatte eine Geldstrafe von insgesamt 2.136,50 Euro, bestehend aus 102 Tagessätzen und Verfahrenskosten, zu zahlen. Da er nicht in der Lage war, den Betrag zu begleichen, rief er seine Ehefrau zur Hilfe. ... weiter

Flucht nach Dubai scheitert

34-Jähriger aus Hamburg festgenommen!

Ein 34-jähriger Deutscher wurde am Dienstag bei der Ausreisekontrolle in Hamburg überprüft und stellte sich heraus, dass er wegen einer Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz seit Oktober 2024 per Haftbefehl gesucht wurde. Die geforderte Geldstrafe belief sich auf 900 Euro (30 Tagessätze à 30 Euro) oder 30 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. Er konnte die Geldstrafe bezahlen und wurde daraufhin entlassen, sodass er seinen Flug nach Dubai antreten konnte. ... weiter

Auf dem Weg nach London

Ermittlungen enden für Deutschen mit Haftbefehl

Ein 34-jähriger Deutscher aus Hamburg wurde am Freitag bei der Ausreisekontrolle für einen Flug nach London Heathrow von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass er seit November 2024 von der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor, der eine Geldstrafe von 3.090 Euro vorsah. Da er nur 290 Euro hatte, bat er einen Freund um Hilfe, der die erforderliche Summe bei der Polizei zahlte, um die Ersatzfreiheitsstrafe zu vermeiden. ... weiter