Albaner mit Haftbefehl am Hamburg Airport festgenommen!
| Quelle: Bundespolizei Flughafen
Logo des Hamburg Airport
Am Dienstag landete ein 27-jähriger albanischer Staatsangehöriger, der aus Barcelona kam, am Hamburg Airport. Dort wurde er um 13:30 Uhr im Rahmen einer lageabhängigen Befragung von Kräften der Bundespolizei überprüft.
Die daraufhin durchgeführte Fahndungsabfrage offenbarte, dass der Reisende seit Mai 2022 von der Staatsanwaltschaft Hannover per Haftbefehl gesucht wurde. Der Grund für die Fahndung: unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln.
Dem Mann war eine Geldstrafe von insgesamt 65 Tagessätzen, jeweils 10 Euro, auferlegt worden. Davon hatte er jedoch nur einen Teil beglichen, weshalb er nun noch 60 Tagessätze zahlen musste. Alternativ sah der Haftbefehl 60 Tage Ersatzfreiheitsstrafe vor.
Zusätzlich wurden Verfahrenskosten in Höhe von 1.347 Euro angehäuft. Insgesamt summierte sich die geforderte Zahlung auf 1.947 Euro - eine Summe, die der Reisende nicht aufbringen konnte. In seiner Not wandte er sich an einen Freund, der umgehend zum Flughafen eilte, um das Geld an die Bundespolizei zu übergeben.
Dank der Unterstützung seines Freundes konnte der Festgenommene schließlich aus der polizeilichen Maßnahme entlassen werden.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Bundespolizei Flughafen
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".