Einladung zum großen Kick-Off in Hamburg!
| Quelle: Feuerwehr Hamburg
Mittwoch, den 20. August 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie herzlich zum Kick-Off des Hamburger Feuerwehrbrotes einzuladen.
Der Termin ist wie folgt:
Mittwoch, den 20. August 2025
um 13:00 Uhr
in der Alten Remise der
Feuerwache Berliner Tor,
Westphalensweg 1, 20099 Hamburg.
Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, das Projekt kennenzulernen sowie das Feuerwehrbrot zu probieren.
Bei diesem besonderen Kick-Off-Event werden namhafte Teilnehmer anwesend sein, darunter der Leitende Branddirektor Jan Peters, der stellvertretende Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg, Kai Winter, sowie Mensur Sacirovic und Emir Kolak, die Geschäftsführung von DatBackhus. Des Weiteren wird Frank Komarek, Key Account Manager von CSM Deutschland GmbH, und weitere Vertreter aus der Branche anwesend sein.
Das Projekt "Feuerwehrbrot" wurde durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen DatBackhus, CSM Ingredients S.A.R.L. und der Jugendfeuerwehr Hamburg ins Leben gerufen.
Ab dem 8. September 2025 erfreuen wir uns auf den offiziellen Start der Aktion: In allen 79 DatBackhus-Filialen werden die Hamburger Feuerwehrbrote erhältlich sein. Für jedes verkaufte Brot kommen 0,30 EUR dem Förderverein der Jugendfeuerwehr Hamburg zugute.
Zusätzlich besteht an ausgewählten Samstagen die Möglichkeit, die Jugendfeuerwehr in Ihrer Filiale persönlich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Start für das Hamburger Feuerwehrbrot!
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Feuerwehr Hamburg
- 13.09.2025 – Feuerwehr mit zwei Löschzügen im Dauereinsatz!
- 11.09.2025 – Feuerwehr im Großeinsatz!
- 01.09.2025 – Hamburg sorgt für mehr Effizienz in der Notfallversorgung!
- 01.09.2025 – Dramatische Suche nach vermissten Personen
Lebensgefahr nach tragischem Verkehrsunfall in Hamburg-Veddel
Am 17.09.2025, um 11:55 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Veddel ein schwerer Verkehrsunfall. Der 31-jährige Fahrer eines Mopeds wartete an einer roten Ampel, als ein 53-jähriger Lkw-Fahrer beim Umschalten auf Grün losfuhr und den Mopedfahrer erfasste. Der Zweiradfahrer stürzte und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Rettungskräfte versorgten ihn am Unfallort und brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls.