ZEIT-Stiftung ermöglicht Verlängerung des Kunststipendienprogramms in Hamburg

// IN KÜRZE
Seit 2019 vergibt die Behörde für Kultur und Medien jährlich sieben Kunststipendien der ZEIT-Stiftung an Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Hamburg, die nun dank des Engagements der ZEIT-Stiftung für weitere drei Jahre verlängert werden. Ab sofort und bis zum 15. Juni 2023 können sich professionelle Künstlerinnen und Künstler sowie Kollektive um die Stipendien bewerben. Für 2023 wurden Karo Akpokiere, Lene Markusen, Alice Peragine, Saskia Senge, Mika Sperling, Felix Thiele und das Cake&Cashmere Kollektiv mit je 10.000 Euro gefördert.

| Quelle:

Seit 2019 vergibt die Behörde für Kultur und Medien jährlich sieben Kunststipendien der ZEIT-Stiftung an Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Hamburg. Dank des Engagements der Stiftung kann das Programm nun um weitere drei Jahre verlängert werden.

Für die Stipendien 2024 können sich professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler sowie künstlerische Kollektive aus Hamburg ab sofort und bis zum 15. Juni 2023 bewerben. Für 2023 wählte eine Fachjury aus über 100 Bewerbungen sieben Künstlerinnen und Künstler aus, deren Vorhaben dank des finanziellen Engagements der ZEIT-Stiftung mit je 10.000 Euro gefördert werden.

Carsten Brosda

@CarstenBrosda

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, betont: "Die Kunststipendien haben sich inzwischen als erfolgreiches Förderprogramm etabliert. Vielen Dank an die ZEIT-Stiftung, die eine Verlängerung des Stipendienprogramms um drei weitere Jahre ermöglichte. Mit dem Programm können wir Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit bieten, mit großer Freiheit ihre künstlerischen Vorhaben zu entwickeln."

Christine Neuhaus, Hauptbereichsleiterin Förderungen der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, erklärt: "Mit ihrem Engagement für die Kunststipendien will die ZEIT-Stiftung bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Hamburg den nötigen Freiraum geben, um sich künstlerisch weiterzuentwickeln."


Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Behörde für Kultur und Medien



Kripo fahndet öffentlich!

Seit Ende Mai wird die 14-jährige Amelia Obidowska aus Harburg vermisst. Das LKA 181 fahndet jetzt mit einem Bild von ihr und bittet Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten haben, sich bei der Polizei zu melden. Amelia wird als 165cm groß, sehr schlank, mit schwarzen langen Haaren und braunen Augen beschrieben.