Elbkulturfonds 2024 fördert Projekte zu Vielfalt, Antidiskriminierung und Klimaschutz

// IN KÜRZE
Mit dem Elbkulturfonds 2024 fördert die Behörde für Kultur und Medien Projekte von Einzelkünstlern und Gruppen, die in Hamburg realisiert werden und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Unter den ausgewählten Projekten sind Themen wie Vielfalt, Antidiskriminierung und Klimaschutz vertreten. Dr. Carsten Brosda bezeichnet diese als spannende künstlerische Auseinandersetzungen mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.

| Quelle:

Carsten Brosda

@CarstenBrosda

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, sagte: "Auch in diesem Jahr versprechen die durch den Elbkulturfonds geförderten Projekte spannende künstlerische Auseinandersetzungen mit Themen, die aktuell ganz oben auf der gesellschaftlichen Agenda stehen."

Die Behörde für Kultur und Medien fördert mit dem Elbkulturfonds 2024 Projekte von Einzelkünstlerinnen und -künstlern sowie künstlerischen Gruppen. Diese müssen breit angelegt sein und kulturelle Teilhabe ermöglichen.

Folgende Projekte haben eine Förderung erhalten:

  • How low can we go? Antrag gestellt von: Lea Connert Fördersumme: 126.100 Euro. How low can we go? versammelt künstlerische Reflexionen über menschliche Reaktionen auf die Klimakrise.
  • Black Writers Book Festival Hamburg Antrag gestellt von: Millicent AdjeiFördersumme: 92.500 Euro. Das Festival beleuchtet literarische Werke afrikanischer Autorinnen und Autoren.

Beide Projekte schaffen Räume für Kunstschaffende und Publikum, um Teilhabe, Austausch und Vernetzung in die Tat umzusetzen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Behörde für Kultur und Medien



8-jähriges Mädchen schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen!

Am 28. April 2025 ereignete sich in Hamburg-Billbrook ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 8-jähriges Mädchen lebensbedrohlich verletzt wurde. Eine 34-jährige Frau fuhr mit ihren drei Kindern in einem Mercedes-Benz und kollidierte an der Einmündung Ausschläger Allee aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Ampelmast. Das Mädchen wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall.