Großbaustelle auf der U1-Nord

Bis Ende August bleibt der Bahnverkehr eingestellt!

// IN KÜRZE
Vom 4. bis 24. August 2023 bleibt die U-Bahn-Strecke zwischen Norderstedt Mitte und Garstedt aufgrund von Gleis- und Schwellenbauarbeiten völlig gesperrt. Die HOCHBAHN bietet einen Ersatzverkehr mit Bussen an, wobei sich die Fahrzeit um bis zu 20 Minuten verlängern kann. In dieser Zeit werden etwa 1.700 Meter Gleise und 2.400 Schwellen erneuert. Die alten Holz-Schwellen werden durch langlebige Beton-Schwellen ersetzt, um die Infrastruktur nach rund 30 Jahren Betrieb zu modernisieren.

| Quelle:

Von Montag, dem 4. August, ab Betriebsbeginn bis Sonntag, dem 24. August, bis Betriebsende, bleibt der U-Bahnverkehr zwischen den Haltestellen Norderstedt Mitte und Garstedt in beiden Richtungen vollständig eingestellt. Der Grund hierfür sind umfassende Bauarbeiten zur Erneuerung von Gleisen und Schwellen.

Symbolbild: Bus an der Haltestelle St. Pauli

Die HOCHBAHN hat einen Ersatzverkehr mit Bussen für den betroffenen Streckenabschnitt eingerichtet. Fahrgäste sollten jedoch darauf gefasst sein, dass sich die Fahrzeiten je nach Verkehrslage um bis zu 20 Minuten verlängern können.

Nach rund 30 Jahren im Einsatz ist eine umfassende Erneuerung der Infrastruktur auf diesem Abschnitt der U1 dringend notwendig. Während der geplanten Betriebsunterbrechung werden fast 1.700 Meter Gleise sowie etwa 2.400 Schwellen komplett erneuert. Besonders erwähnenswert ist, dass die alten Holz-Schwellen durch neue, langlebigere Beton-Schwellen ersetzt werden. Diese Betonschwellen zeichnen sich durch ihre Formstabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen aus.

Um die Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, finden die umfangreichen Arbeiten während der weniger frequentierten Sommerferien statt. Fahrgäste werden gebeten, vor Ort die Aushänge sowie die Durchsagen aufmerksam zu beachten. Darüber hinaus können sie sich auch vor der Fahrt auf hvv.de oder in der HVV-App informieren.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von HOCHBAHN



Frau im Gleisbereich der S-Bahn entdeckt!

Am 5. August 2025 befand sich eine 27-jährige Frau im Gleisbereich zwischen den S-Bahnhöfen Berliner Tor und Rothenburgsort. Ein aufmerksamer Triebfahrzeugführer einer S2 erkannte sie rechtzeitig und leitete eine Schnellbremsung ein, sodass der Zug etwa fünf Meter vor der Frau zum Stehen kam. Während des Vorfalls wurden keine Reisenden verletzt. Die Bundespolizei sperrte die Strecke und schaltete den Strom ab, um die Sicherheit zu gewährleisten. Informationen zu möglichen Auswirkungen auf den Zugverkehr stehen noch aus.