Neue Stellen und Fortschritte im Tunnelbau!
| Quelle: HOCHBAHN
Das U5-Projekt macht auch im Jahr 2025 erhebliche Fortschritte: Die ersten Rohbauarbeiten haben bereits begonnen. Der weiterführende Streckenabschnitt von der City Nord bis zur Jarrestraße hat das Planfeststellungsverfahren erreicht. Zudem werden die Planungen für den restlichen Streckenverlauf bis zu den Arenen im Zuge der Entwurfsplanung immer konkreter.
Parallel dazu werden die Anforderungen an das neue Betriebsführungssystem der vollautomatischen U5 definiert. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, wächst auch die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH (U5 GmbH): Für das Jahr 2025 sollen insgesamt rund 30 neue Stellen besetzt werden.
Klaus Uphoff, technischer Geschäftsführer der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH, äußert sich begeistert: "Es ist toll zu sehen, mit welchen großen Schritten das U5-Projekt voranschreitet. Und das in allen Bereichen: Das erste Tunnelstück steht im Rohbau, die Planungen für den weiteren Streckenverlauf werden immer konkreter und wir verzeichnen erste Erfolge beim klimaschonenden Bau."
Auch Dr. Petra Welge, kaufmännische Geschäftsführerin der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH, betont die Wichtigkeit der Mitarbeiter: "Hinter dem erfolgreichen Planungs- und Baufortschritt steht die Men- und Womanpower der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH. Das Projekt wächst stetig weiter und deshalb wird noch mehr qualifiziertes Fachpersonal benötigt - ob im Ingenieurswesen, für die Gebäudeautomation oder das Vertragsmanagement. Allein in diesem Jahr besetzen wir rund 30 neue Stellen. Das ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine besondere Aufgabe. Durch die Bedeutung der U5 für Hamburg und unsere Pionierarbeit beim klimaschonenden Bau sind wir aber sicher, auch weiterhin hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen."
Ein besonderes Highlight im Jahr 2025: Mit den Rohbauarbeiten für die Haltestelle in der City Nord tritt der Bau in die nächste Phase. Bis zum nächsten Jahr soll der gesamte Rohbau des Haltestellenbauwerks fertiggestellt sein. Östlich der Haltestelle Sengelmannstraße entsteht zudem der erste, rund 30 Meter lange Tunnel, der die Grundlage für die spätere Erweiterung der U5 legen wird.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von HOCHBAHN
- 24.04.2025 – E-Radlader testet CO2-sparende Technologie bei der U5!
- 24.04.2025 – Neuer E-Bus-Betriebshof nimmt Gestalt an!
- 24.04.2025 – U2/U4-Kreuzungsbauwerk Fertiggestellt!
- 16.04.2025 – Busse übernehmen!
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".