U5-Projekt startet mit voller Kraft in 2025

Neue Stellen und Fortschritte im Tunnelbau!

// IN KÜRZE
Das U5-Projekt macht 2025 erhebliche Fortschritte: Die Rohbauarbeiten haben begonnen, und der Streckenabschnitt von City Nord bis Jarrestraße befindet sich im Planfeststellungsverfahren. Auch die Planungen für den restlichen Verlauf bis zu den Arenen werden konkretisiert. Zudem werden die Anforderungen an das neue Betriebsführungssystem der vollautomatischen U5 festgelegt. Die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH erweitert ihr Team und plant für 2025 etwa 30 neue Stellen. Geschäftsführer Klaus Uphoff freut sich über die positiven Entwicklungen in allen Bereichen des Projekts.

| Quelle:

Das U5-Projekt macht auch im Jahr 2025 erhebliche Fortschritte: Die ersten Rohbauarbeiten haben bereits begonnen. Der weiterführende Streckenabschnitt von der City Nord bis zur Jarrestraße hat das Planfeststellungsverfahren erreicht. Zudem werden die Planungen für den restlichen Streckenverlauf bis zu den Arenen im Zuge der Entwurfsplanung immer konkreter.

Parallel dazu werden die Anforderungen an das neue Betriebsführungssystem der vollautomatischen U5 definiert. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, wächst auch die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH (U5 GmbH): Für das Jahr 2025 sollen insgesamt rund 30 neue Stellen besetzt werden.

Klaus Uphoff, technischer Geschäftsführer der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH, äußert sich begeistert: "Es ist toll zu sehen, mit welchen großen Schritten das U5-Projekt voranschreitet. Und das in allen Bereichen: Das erste Tunnelstück steht im Rohbau, die Planungen für den weiteren Streckenverlauf werden immer konkreter und wir verzeichnen erste Erfolge beim klimaschonenden Bau."

Auch Dr. Petra Welge, kaufmännische Geschäftsführerin der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH, betont die Wichtigkeit der Mitarbeiter: "Hinter dem erfolgreichen Planungs- und Baufortschritt steht die Men- und Womanpower der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH. Das Projekt wächst stetig weiter und deshalb wird noch mehr qualifiziertes Fachpersonal benötigt - ob im Ingenieurswesen, für die Gebäudeautomation oder das Vertragsmanagement. Allein in diesem Jahr besetzen wir rund 30 neue Stellen. Das ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine besondere Aufgabe. Durch die Bedeutung der U5 für Hamburg und unsere Pionierarbeit beim klimaschonenden Bau sind wir aber sicher, auch weiterhin hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen."

Ein besonderes Highlight im Jahr 2025: Mit den Rohbauarbeiten für die Haltestelle in der City Nord tritt der Bau in die nächste Phase. Bis zum nächsten Jahr soll der gesamte Rohbau des Haltestellenbauwerks fertiggestellt sein. Östlich der Haltestelle Sengelmannstraße entsteht zudem der erste, rund 30 Meter lange Tunnel, der die Grundlage für die spätere Erweiterung der U5 legen wird.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von HOCHBAHN



Mann überfällt Kiosk in Hamburg-Bergedorf!

In Hamburg-Bergedorf kam es in der Nacht vom 22. April 2025 zu einem Kiosküberfall. Ein maskierter Mann betrat den Kiosk, bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe und entnahm Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Sachsentor. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, bisher jedoch keinen Erfolg gehabt. Der Täter wird als männlich, 180 bis 185 cm groß, 18 bis 21 Jahre alt, mit braunen Augen und langen Wimpern beschrieben. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten.