Blumenzwiebeln nicht wegwerfen!
| Quelle: BUND Hamburg
Der Hamburger Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ruft dazu auf, verblühte Blumenzwiebeln nicht im Müll zu entsorgen, sondern im Garten oder auf dem Balkon einzupflanzen. Für all jene, die dazu nicht in der Lage sind, stellt der BUND mehrere Sammelstellen in Hamburg bereit, um die Blumenzwiebeln entgegenzunehmen. Diese werden anschließend in seinem Naturerlebnisgarten in Wilhelmsburg oder beim Haus der BUNDten Natur in Eppendorf eingepflanzt.
»Verwelkte Tulpen und Narzissen sind kein Müll«, erklärt Lisa-Mia Schaich vom BUND-Naturerlebnisgarten. »Die Zwiebeln überstehen den Winter problemlos und sind eine hervorragende Nahrungsquelle für Schmetterlinge, Hummeln und Bienen im nächsten Frühjahr, wenn die meisten heimischen Blütenpflanzen noch nicht so weit sind. Und wir selbst freuen uns doch auch, wenn im Garten oder auf dem Balkon ohne weiteres Zutun die ersten Blumen blühen.«
Der BUND bittet darum, die Zwiebeln nicht abzuschneiden, sondern sie möglichst mit den noch grünen Stängeln und Blättern einzupflanzen oder an folgenden Standorten für den BUND abzugeben:
Hamburg Innenstadt:
- BUND Hamburg-Geschäftsstelle, Lange Reihe 29, 20099 Hamburg
Eppendorf:
- Haus der BUNDten Natur, Loehrsweg 13 im Kellinghusenpark, 20249 Hamburg
Finkenwerder:
- Gärtnerei Jonas Service, Landscheideweg 119, 21129 Hamburg
- Bodemann-Heim der Diakoniestiftung Alt-Hamburg, Norderschulweg 11, 21129 Hamburg
- Bücherhalle Finkenwerder, Ostfrieslandstr. 5, 21129 Hamburg
- REWE Krieger, Steendiek 16, 21129 Hamburg
Wilhelmsburg:
- BUND-Naturerlebnisgarten im Wilhelmsburger Inselpark, Hauland 83, 21109 Hamburg
- Eisen Jens, Veringstr. 49, 21107 Hamburg
- Bücherhalle Kirchdorf, Wilhelm-Strauß-Weg 2, 21109 Hamburg
Harburg:
- Sauerkrautfabrik, Kleiner Schippsee 24, 21073 Hamburg
Symbolbild: Eingang zu einem Rewe-Supermarkt
Darüber hinaus möchte der BUND Tim Bekirz und Reyhan Yesil vom REWE Markt im Luna Center in Kirchdorf für die großzügige Blumenspende herzlich danken.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von BUND Hamburg
Mann überfällt Kiosk in Hamburg-Bergedorf!
In Hamburg-Bergedorf kam es in der Nacht vom 22. April 2025 zu einem Kiosküberfall. Ein maskierter Mann betrat den Kiosk, bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe und entnahm Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Sachsentor. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, bisher jedoch keinen Erfolg gehabt. Der Täter wird als männlich, 180 bis 185 cm groß, 18 bis 21 Jahre alt, mit braunen Augen und langen Wimpern beschrieben. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten.