AfD jetzt offiziell rechtsextrem

Verfassungsschutz zieht klare Linie

// IN KÜRZE
Das Bundesamt für Verfassungsschutz bewertet die AfD nun als gesichert rechtsextremistisch, basierend auf verfassungsfeindlichen Aussagen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg unterstützt diese Einstufung und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Die Fraktionsvorsitzende Sina Imhof betont, dass die AfD mit ihrem völkischen und ausgrenzenden Weltbild die Menschenwürde und die Demokratie angreife, indem sie Bevölkerungsgruppen abwertet und demokratische Institutionen sowie die historische Verantwortung Deutschlands in Frage stelle.

| Quelle:

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft. Diese Entscheidung basiert auf umfassenden Erkenntnissen über verfassungsfeindliche Äußerungen, Handlungen und Strukturen innerhalb der Partei.

Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und fordert ein umfängliches Verbotsverfahren gegen die AfD.

Sina Imhof

@imhofsina

Dazu äußerte sich Sina Imhof, die Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: "Der Verfassungsschutz bestätigt, was längst offensichtlich ist: Die AfD ist eine rechtsextreme Partei. Ihr Weltbild ist völkisch und ausgrenzend - und damit ein direkter Angriff auf die Menschenwürde und unsere Demokratie. Wer ganze Bevölkerungsgruppen systematisch abwertet, demokratische Institutionen angreift und die historische Verantwortung Deutschlands missachtet, gehört nicht in Parlamente - sondern vor das Bundesverfassungsgericht."

Imhof warnte zudem: "Die AfD wird jetzt diese Entscheidung diskreditieren, sich als Opfer inszenieren und hierfür ihre Netzwerke mobilisieren. Aber wir Demokrat*innen sollten uns davon nicht einschüchtern lassen. Rechtsextreme Parteien müssen verboten werden - und die AfD ist eine davon. Wir dürfen hier nicht länger zögern. Jetzt muss das Verbotsverfahren folgen."

Die klare Botschaft ist: Der Kampf gegen Rechtsextremismus muss entschieden weitergeführt werden.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von GRÜNE Bürgerschaftsfraktion



17-Jähriger verdächtigt lebensgefährlichen Messerangriffs in Hamburg

Am 24. Februar 2025 um 19:55 Uhr ereignete sich in Hamburg-Langenhorn ein Vorfall, bei dem ein 17-jähriger Deutscher einem 40-jährigen Mann eine lebensgefährliche Messerwunde zufügte. Laut Ermittlungen der Mordkommission kam es im Park zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Mann und zwei Jugendlichen, die eine Frau begleiteten. Der Jugendliche stach mit einem Messer auf den 40-Jährigen ein und flüchtete anschließend mit seinem Begleitern. Ein Haftbefehl gegen den Verdächtigen wurde mittlerweile vollstreckt.