Elbtower wird Favorit für neues Naturkundemuseum in Hamburg!
| Quelle: GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
Der Senat hat heute angekündigt, dass der Elbtower als präferierter Standort für das geplante Naturkundemuseum ins Rennen geht. Somit rückt Hamburgs Vision eines modernen Hauses für Naturkunde, Forschung und Bildung in greifbare Nähe.
3D-Modell des Elbtowers (© Visualisierung: moka studio)
Für das Projekt Elbtower ist entscheidend, dass mit dem Naturkundemuseum ein echter Mehrwert für die Stadt geschaffen werden kann. Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg, kommentiert: »Die Geschichte des Elbtowers war bislang alles andere als erfreulich. Umso wichtiger ist es, dass sich daraus nun eine Perspektive entwickelt, die für Hamburg wirklich Sinn ergibt. Ein Naturkundemuseum an diesem Standort wäre ein starkes Signal: für Wissenschaft, Forschung und Biodiversität. Hamburg bekäme endlich wieder ein Naturkundemuseum von internationalem Rang - als Nachfolger des im Krieg zerstörten Naturhistorischen Museums.«
Blick über den Billepark auf den Elbtower (© Visualisierung: moka studio)
Imhof zeigt Verständnis für die Bedenken der Bürger: »Ich verstehe sehr gut, dass viele Menschen die Sinnhaftigkeit des Elbtower-Projekts grundsätzlich in Frage stellen. Das haben wir auch. Aber klar ist: Diese Lösung ist die bestmögliche unter den gegebenen Umständen. Sie bringt Verantwortung und Vernunft zusammen und ermöglicht Hamburg endlich das Museum, das diese Stadt verdient hat und zu dem wir uns gegenüber der Leibniz-Gemeinschaft verpflichtet haben.«
Ein Neubau an einem anderen Ort oder die Renovierung eines bestehenden Gebäudes wären deutlich teurer, riskanter und würden sich über viele Jahre hinziehen. Imhof hebt hervor: »Jetzt haben wir die Chance, dass ein gut erreichbarer Ort für Forschung, Dialog und Bildung entsteht, der Menschen aus Hamburg, Deutschland und der Welt anzieht. Aus einer schwierigen Ausgangslage entsteht so etwas Gutes - das wäre ein Gewinn für unsere Stadt.«
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von GRÜNE Bürgerschaftsfraktion
91-Jährige stirbt nach krawallartigem Zusammenstoß!
Am 01.11.2025 kam es in Hamburg-Tonndorf zu einem tragischen Unfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt wurde, nachdem sie von einem Auto erfasst wurde. Der Zusammenstoß ereignete sich, als die Seniorin die vierspurige Straße überqueren wollte. Die Insassen des flüchtenden Fahrzeugs ließen die verletzte Frau zurück, die später im Krankenhaus verstarb. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Vorfall, um die flüchtigen Täter zu finden.