"Sicherheitskampagne am Hamburger Hauptbahnhof

DIE LINKE fordert Umdenken"

// IN KÜRZE
Heute zog die Innenbehörde gemeinsam mit der Bundespolizei, der Hochbahn-Wache und der DB-Sicherheit eine erste Bilanz der »Allianz sicherer Hauptbahnhof«. Der Hamburger Hauptbahnhof ist mit 667 Gewaltdelikten in 2022 und 1.238 Straftaten im vergangenen Jahr einer der am meisten frequentierten Bahnhöfe Deutschlands. Deniz Celik kritisierte die Dramatisierung der Zahlen.

| Quelle:

Fahrzeug der Hochbahn-Wache (Symbolbild)

DIE LINKE fordert ein Umdenken in der Sicherheitspolitik am Hamburger Hauptbahnhof. In einer Pressekonferenz zog die Innenbehörde heute gemeinsam mit der Bundespolizei, der Hochbahn-Wache und der DB-Sicherheit eine erste Bilanz der sogenannten »Allianz sicherer Hauptbahnhof«.

Deniz Celik, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, bezeichnete die Kampagne als "populistisch": "In Relation zu den Fahrgastaufkommen sind die Zahlen keineswegs so hoch, wie das dargestellt wird. Die Dramatisierung nützt niemanden und hat mit sachlicher Sicherheitspolitik nichts zu tun."

Der Hamburger Hauptbahnhof zählt zu den am meisten frequentierten Bahnhöfen Deutschlands und hat das höchste Fahrgastaufkommen Deutschlands. 2022 registrierte die Bundespolizei 667 Gewaltdelikte am Hamburger Hauptbahnhof. Nach Angaben der Innenbehörde hat sich die Anzahl der Straftaten auch nach Einführung der »Allianz« insgesamt kaum verändert.

Deniz Celik fordert den Senat zum Umdenken auf: "Natürlich kann die Kriminalität dort nicht ignoriert werden. Dazu gehört aber zu allererst eine Analyse der Ursachen, nämlich die zunehmende soziale Verelendung von obdachlosen und drogengebrauchenden Menschen im Bahnhofsumfeld. Die Maßnahmen der Allianz verschlechtern deren prekären Lebensverhältnisse noch zusätzlich. Diese Allianz schafft keine Sicherheit, sondern durch Vertreibung nur zusätzliche soziale Probleme."

Die »Allianz« hat seit ihrem Bestehen in über 1000 Fällen das Hausrecht durchgesetzt - Menschen also aus dem Hauptbahnhof verwiesen.

Deniz Celik

@DenizCelikhh

DIE LINKE hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Forderungen in die Bürgerschaft eingebracht. Deniz Celik: "Der Senat stellt sich stur und setzt auf Vertreibung statt Sozialpolitik. Dabei liegen die Lösungsvorschläge auf dem Tisch: Die Ausweitung der suchtspezifischen Straßensozialarbeit, die Schaffung konsumtoleranter Tagesaufenthaltsstätten und »Housing first». Wir brauchen eine sichere Bahnhofszone, aber die kann nur durch soziale Projekte und nicht durch Polizei- und Hausrechtsmaßnahmen erreicht werden."


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Die Linke Hamburg



17-Jähriger lebensbedrohlich verletzt!

Am 21. Juni 2025 wurde ein 17-Jähriger in Hamburg-Winterhude durch einen Messerstich lebensbedrohlich verletzt. Ein 19-jähriger mutmaßlicher Angreifer, deutscher Staatsangehöriger, wurde am Tatort vorläufig festgenommen. Zuvor war es zwischen ihm und einem 15-Jährigen zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen, die in einem Schlag des 19-Jährigen gegen das Gesicht des 15-Jährigen mündete. Der Verletzte suchte daraufhin Schutz bei einer größeren Personengruppe, zu der er eine Verbindung hatte. Die Polizei bittet um weitere Zeugenhinweise.