Senat ignoriere Erkenntnisse der Verkehrswissenschaft
| Quelle: Die Linke Hamburg
Heike Sudmann
Der Senat ignoriert bei den Bauarbeiten auf der Willy-Brandt/Ludwig-Erhard-Straße die Erkenntnisse der Verkehrswissenschaft. Dies kritisierte Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: "Wer den Autoverkehr reduzieren will, muss ihm auch Platz wegnehmen, das gilt gerade für Hauptverkehrsstraßen"
Symbolbild: Blick auf die Ludwig-Erhard-Straße
Bei solchen umfangreichen Arbeiten, die auf eine 30jährige Nutzungsdauer ausgerichtet sind, muss laut Sudmann eine Neuaufteilung des Straßenraums vorgenommen werden. Der Fuß- und Radverkehr soll nicht im Seitenraum zusammengequetscht werden, sondern wie bei den Radstreifen in der Königstraße und Reeperbahn auf einer ehemaligen Autospur errichtet werden.
»Alles andere ist Stückwerk und stümperhaft«, betont Sudmann.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Die Linke Hamburg
Naturschutz hautnah erleben!
Am 5. Juli 2025 lädt der BUND Hamburg von 14:30 bis 18:00 Uhr zum »Teichwiesentag« im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen ein. Das Gebiet, zwischen Volksdorf und Sasel gelegen, ist Lebensraum vieler geschützter Tier- und Pflanzenarten und in der Regel nicht zugänglich. Die Veranstaltung bietet interessierten Gästen die Gelegenheit, das einzigartige Naturschutzgebiet unter fachkundiger Führung zu erkunden und mehr über die dortige Flora und Fauna zu erfahren.