Leid menschengemacht
| Quelle: Die Linke Hamburg
Die tierschutzgerechte Versorgung der Stadttauben in Hamburg ist im Frühjahr kollabiert. Der Hamburger Tierschutzverein musste einen Aufnahmestopp für Stadttauben einstellen, da die Stadt sich weigert, sich für die Tauben und eine tierschutzgerechte Populationskontrolle einzusetzen und finanzielle Mittel bereitzustellen. Daraufhin beantragt die Linksfraktion nach der Sommerpause in der Bürgerschaft die Schaffung eines Registers für Haus- und Brieftauben, eine einheitliche Markierung sowie die Prüfung der Einführung einer Steuer auf diese Tiere.
Hintergrund ist, dass Stadttauben entflogene Zuchttauben sind und bei Sportwettbewerben eine Verlustquote von durchschnittlich 53 Prozent haben. Nur knapp sieben Prozent der gekennzeichneten Verlusttauben, die beim Hamburger Tierheim landen, werden von ihren Eigentümern wieder abgeholt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Die Linke Hamburg
Seniorin beraubt auf dem Weg in den Urlaub!
Am 02.09.2025 wurde ein 22-jähriger Mann nach einem Handtaschendiebstahl in einem ICE zwischen Hannover und Hamburg von der Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof festgenommen. Zuvor hatte ein Zugbegleiter die Polizei über den Verdächtigen informiert, der sich in der Zugtoilette versteckt hielt. Der Mann ist der Bundespolizei in Hamburg aufgrund von Eigentumsdelikten bekannt. Nach der Festnahme wurde er zur Untersuchungshaftanstalt gebracht und einem Haftrichter vorgeführt.