Rückgang der Pkw-Zulassungen in Hamburg

Elektroautos auf dem Vormarsch!

// IN KÜRZE
In Hamburg sinkt die Zahl der zugelassenen Pkw trotz wachsender Einwohnerzahlen. Laut einer Anfrage der Grünen-Abgeordneten Rosa Domm sind seit dem Höchststand im Jahr 2021 etwa 9.800 Autos weniger zugelassen. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Elektrofahrzeuge: Im dritten Quartal 2025 entfiel über die Hälfte der Neuzulassungen auf Elektro- oder Hybridmodelle, und erstmals sind mehr als 40.000 reine Elektro-Pkw registriert. Die Grüne Fraktion sieht diese Entwicklung als positiv und als wichtigen Schritt zur Klimaneutralität der Stadt.

| Quelle:

In Hamburg ist die Zahl der zugelassenen Pkw weiterhin im Rückgang begriffen. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Senat offenbart, dass trotz steigender Einwohnerzahlen die Zulassungen von Autos in der Stadt immer weniger werden. Seit dem Rekordhoch im Jahr 2021 hat die Zahl der Pkw um rund 9.800 abgenommen.

Gleichzeitig zeigt sich ein bemerkenswerter Anstieg bei Elektrofahrzeugen: Im dritten Quartal 2025 entfielen mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen auf Elektro- oder Hybridautos. Zudem sind jetzt erstmals über 40.000 rein elektrische Pkw in Hamburg registriert.

Rosa Domm

@rosadomm_

Die Grüne Fraktion interpretiert diese Entwicklung als positiv und sieht sie als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität der Stadt. Rosa Domm, Sprecherin für Mobilität und stellvertretende Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg, betont: »Die Zahlen belegen klar: Die Mobilitätswende wirkt. Trotz wachsender Bevölkerung sinkt die Zahl der Autos in Hamburg, während immer mehr Menschen auf klimafreundliche Antriebe umsteigen. Unsere Politik greift und die Hamburg sind bereit, neue Wege zu gehen. Mit über 40.000 reinen E-Autos haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Jetzt gilt es, diesen Trend zu verstetigen: Dafür braucht es eine flächendeckende, alltagstaugliche und sozial gerechte Ladeinfrastruktur - daran arbeiten wir weiter.«

Domm ergänzt: »Die Abstimmung am Sonntag hat zuletzt gezeigt, dass die Hamburg mehr Klimaschutz wollen. Besonders im Verkehrssektor müssen die Emissionen deutlich sinken, damit wir unser neues Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erreichen. Eine erfolgreiche Wende hin zu klimaneutraler Mobilität ist dafür zentral. Als Grüne treiben wir sie in Hamburg entschlossen voran.«

Die Schriftliche Kleine Anfrage zur Pressemitteilung finden Sie hier.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von GRÜNE Bürgerschaftsfraktion



91-Jährige stirbt nach krawallartigem Zusammenstoß!

Am 01.11.2025 kam es in Hamburg-Tonndorf zu einem tragischen Unfall, bei dem eine 91-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt wurde, nachdem sie von einem Auto erfasst wurde. Der Zusammenstoß ereignete sich, als die Seniorin die vierspurige Straße überqueren wollte. Die Insassen des flüchtenden Fahrzeugs ließen die verletzte Frau zurück, die später im Krankenhaus verstarb. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Vorfall, um die flüchtigen Täter zu finden.