NDR Sachbuchpreis 2025

Erste Jury berufen!

// IN KÜRZE
Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 ernannt, geleitet von Ilka Steinhausen, der Programmdirektorin. Das Gremium setzt sich aus namhaften Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien zusammen, die ihre Expertise einbringen, um aus zahlreichen Einreichungen das wertvollste Sachbuch auszuwählen. Ziel ist es, ein Werk zu finden, das unser Verständnis von Gegenwart und Zukunft nachhaltig bereichert. Weitere Jurymitglieder sind Kathrin Dittmer, Adrian Feuerbacher, Prof. Dr. Marie-Luisa Frick, Jens Meyer-Kovac und Frerk Schenker.

| Quelle:

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, der Programmdirektorin des NDR, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam bringen sie ihre Expertise, Leidenschaft und Neugier ein, um aus zahlreichen eingereichten Werken dasjenige auszuwählen, das unser Verständnis von Gegenwart und Zukunft nachhaltig bereichert.

Zur Jury gehören neben der Vorsitzenden:

- Kathrin Dittmer, Leiterin des Literaturhauses Hannover

- Adrian Feuerbacher, Chefredakteur und Programmleiter von NDR Info

- Prof. Dr. phil. Marie-Luisa Frick, assoziierte Professorin am Institut für Philosophie in Innsbruck

- Jens Meyer-Kovac, Leiter des Literarischen Salons Hannover

- Frerk Schenker, Chefredakteur des Göttinger Tageblatts

- Prof. Dr. Ursula Schröder, wissenschaftliche Direktorin und Leiterin des Forschungsbereichs Europäische Friedens- und Sicherheitsordnungen an der Universität Hamburg

- Dr. Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

- Prof. Dr. Doris Weßels, wissenschaftliche Leiterin im KI-Anwendungszentrum Schleswig-Holstein für das Zukunftslabor Generative KI an der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Das Juryteam knüpft an die Arbeit der Nominierungskommission an, die sämtliche eingereichten Titel sorgfältig sichtet und diskutiert. Auf Grundlage der Longlist mit zehn Titeln wählt die Jury anschließend drei Finalisten für die Shortlist aus, aus denen schließlich der Siegertitel gekürt wird.

Bewertet wird nach den Kriterien Relevanz, Originalität, Lesbarkeit und nachhaltige Wirkung.

»Der NDR Sachbuchpreis zeichnet Autorinnen und Autoren aus, die dazu beitragen, dass wir unsere Welt besser verstehen. Menschen, die komplexe Zusammenhänge in eine klare Sprache übersetzen und neue Perspektiven auf wichtige Fragen unserer Zeit ermöglichen«, erklärt Juryvorsitzende Ilka Steinhausen. »In unserer Jury diskutieren wir intensiv über die bedeutenden Themen, die unsere Gesellschaft bewegen.«


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von NDR Norddeutscher Rundfunk



Zwei Unbekannte überfallen 95-jährigen Mann in Hamburg-Lokstedt!

In der Nacht zum 18. September 2025 überfielen zwei Unbekannte einen 95-jährigen Mann in Hamburg-Lokstedt in seinem Haus. Während der Senior schlief, wurden die Einbrecher gewaltsam aktiv. Der Mann wehrte sich heftig und rief laut um Hilfe, was die Täter zur Flucht veranlasste. Sie entwendeten persönliche Gegenstände des Seniors, bevor sie unerkannt entkamen. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, jedoch ohne Erfolg. Der Senior wurde leicht verletzt und erhielt ambulante Behandlung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.