Immobilienmarkt in Hamburg hält trotz abnehmender Preisdynamik an

// IN KÜRZE
Im 3. Quartal 2023 sind die Angebotspreise von Bestandswohnungen deutschlandweit im Durchschnitt um 1,3 Prozent gesunken. 13 von 14 Großstädten verzeichnen rückläufige Preise, jedoch in geringerem Maße als vor einem Jahr. In München, Hamburg und Berlin gehen die Preise um bis zu 1,3 Prozent zurück, in Frankfurt am stärksten mit 2,2 Prozent. In den günstigen Städten aus dem Ruhrgebiet und Ostdeutschland schwanken die Preise - der stärkste Rückgang wurde in Leipzig (-3,1 Prozent) registriert. Die Lage am Immobilienmarkt bleibt angespannt.

| Quelle:

Angebotspreise von Bestandswohnungen sind im 3. Quartal 2023 in Hamburg um 1,3 Prozent gesunken. Laut der 11. Ausgabe des immowelt Preiskompasses für das 3. Quartal 2023 sind die Angebotspreise von Bestandswohnungen deutschlandweit im Vergleich zum Vorquartal um durchschnittlich 1,3 Prozent gesunken. 13 von 14 untersuchte Großstädte verzeichnen Rückgänge allerdings geringer als vor einem Jahr. In München gehen die Preise um 1,2 Prozent zurück, in Hamburg und Berlin um jeweils 1,3 Prozent. Der Abwärtstrend in Frankfurt hält mit einem Rückgang von 2,2 Prozent an. "Obwohl sich die Marktbedingungen deutlich verschlechtert haben, ist der Immobilienmarkt nicht zusammengebrochen. Im Gegenteil, die Preise haben sich zwar abgekühlt, doch grundsätzlich ist der Markt widerstandsfähig", sagt immowelt-Vorstand Guido Eilenberger.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Immowelt



36-Jähriger von 20-Jähriger mit Messer attackiert!

In der Nacht zum 8. November 2025 wurde ein 36-Jähriger in seiner Wohnung in Hamburg-Heimfeld von einer 20-jährigen Ukrainerin tödlich mit einem Messer verletzt. Nach einem Streit in der Wohnung suchte die Frau Hilfe bei einem Nachbarn, der den schwer verletzten Mann fand und den Notruf alarmierte. Trotz der sofortigen Reanimationsversuche der Rettungskräfte erlag der Mann seinen Verletzungen. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.