Immobilienmarkt in Hamburg hält trotz abnehmender Preisdynamik an

// IN KÜRZE
Im 3. Quartal 2023 sind die Angebotspreise von Bestandswohnungen deutschlandweit im Durchschnitt um 1,3 Prozent gesunken. 13 von 14 Großstädten verzeichnen rückläufige Preise, jedoch in geringerem Maße als vor einem Jahr. In München, Hamburg und Berlin gehen die Preise um bis zu 1,3 Prozent zurück, in Frankfurt am stärksten mit 2,2 Prozent. In den günstigen Städten aus dem Ruhrgebiet und Ostdeutschland schwanken die Preise - der stärkste Rückgang wurde in Leipzig (-3,1 Prozent) registriert. Die Lage am Immobilienmarkt bleibt angespannt.

| Quelle:

Angebotspreise von Bestandswohnungen sind im 3. Quartal 2023 in Hamburg um 1,3 Prozent gesunken. Laut der 11. Ausgabe des immowelt Preiskompasses für das 3. Quartal 2023 sind die Angebotspreise von Bestandswohnungen deutschlandweit im Vergleich zum Vorquartal um durchschnittlich 1,3 Prozent gesunken. 13 von 14 untersuchte Großstädte verzeichnen Rückgänge allerdings geringer als vor einem Jahr. In München gehen die Preise um 1,2 Prozent zurück, in Hamburg und Berlin um jeweils 1,3 Prozent. Der Abwärtstrend in Frankfurt hält mit einem Rückgang von 2,2 Prozent an. "Obwohl sich die Marktbedingungen deutlich verschlechtert haben, ist der Immobilienmarkt nicht zusammengebrochen. Im Gegenteil, die Preise haben sich zwar abgekühlt, doch grundsätzlich ist der Markt widerstandsfähig", sagt immowelt-Vorstand Guido Eilenberger.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Immowelt



Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!

Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".