Wohnungs- und Mietenpolitik des Senats zerplatzt wie Seifenblasen
| Quelle: Die Linke Hamburg
Es fehlen in Hamburg über 100.000 günstige Wohnungen. Die Linksfraktion hat aktuelle Anfragen gestellt, die die vermeintliche erfolgreiche Wohnungs- und Mietenpolitik des Senats wie Seifenblasen zerplatzen lassen. Bis 2030 fallen jedes Jahr vier- bis fünftausend Wohnungen aus der Sozialbindung. Neu errichtet werden sollen aber nur 3.000 geförderte Wohnungen jährlich.
Die SAGA hingegen baut trotz ihrer Riesenüberschüsse jährlich nur 1.000 statt der vereinbarten 2.000 neuen Wohnungen, obwohl sie aktuell für 6.000 weitere Wohnungen schon Baugenehmigungen hat.
Dazu Heike Sudmann, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: "Ich verstehe es einfach nicht: Die SAGA soll jedes Jahr 2.000 Wohnungen bauen, der Senat gibt sich aber mit 1.000 zufrieden. Dabei hat die SAGA nicht nur die Baugenehmigungen für weitere 6.000 Wohnungen, sondern auch das Geld dafür."
Im vergangenen Jahr hat die SAGA zudem durch Mieterhöhungen 8 Mio. Euro eingenommen. Heike Sudmann weiter: "80.000 Haushalten in Corona-Zeiten eine Mieterhöhung zu verpassen, ist sozialpolitisch eine Sauerei und bei dem SAGA-Jahresüberschuss von über 200 Mio. Euro nicht akzeptabel."
Heike Sudmann
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Die Linke Hamburg
8-jähriges Mädchen schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen!
Am 28. April 2025 ereignete sich in Hamburg-Billbrook ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 8-jähriges Mädchen lebensbedrohlich verletzt wurde. Eine 34-jährige Frau fuhr mit ihren drei Kindern in einem Mercedes-Benz und kollidierte an der Einmündung Ausschläger Allee aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Ampelmast. Das Mädchen wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall.