Zukunft für Altona

Halle des ASB wird zum Knotenpunkt für Katastrophenschutz und Soziales!

// IN KÜRZE
Die Halle des Arbeiter-Samariter-Bundes in Altona soll als zentrale Einsatzbasis für Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und soziale Projekte ausgebaut werden. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für eine energetische Sanierung ein und beantragen 600.000 Euro, die aus dem Sanierungsfonds 2030 und dem Quartiersfonds bereitgestellt werden sollen. Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet am 12. November über den Antrag. Mareike Engels von den Grünen betont, dass dies den Bevölkerungsschutz in Altona stärkt und das Ehrenamt würdigt.

| Quelle:

Die Halle des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Altona wird in Zukunft als zentrale Einsatzbasis für Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und soziale Projekte dienen. Um dieses bedeutende Projekt voranzutreiben, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für eine umfassende energetische Sanierung des Gebäudes ein. Hierfür stehen insgesamt 600.000 Euro zur Verfügung, die zur Hälfte aus dem Sanierungsfonds 2030 und dem Quartiersfonds stammen.

Mareike Engels

@mareikeengels

Über den rot-grünen Antrag wird die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer nächsten Sitzung am 12. November entscheiden. Mareike Engels, Abgeordnete der Grünen Fraktion Hamburg für den Wahlkreis Altona, äußerte sich begeistert: "Mit den bereitgestellten 300.000 Euro aus dem Sanierungsfonds stärken wir den Bevölkerungsschutz in Altona, würdigen das enorme ehrenamtliche Engagement des ASB und verbessern zugleich die energetische Bilanz einer zentralen sozialen Infrastruktur. Die Modernisierung von Dach, Fassade und Heiztechnik senkt dauerhaft CO?-Emissionen und laufende Kosten - ein nachhaltiger Gewinn für die Einsatzkräfte, die Stadtgesellschaft und unsere Klimaziele. Mit der sanierten Halle kann der ASB seine wichtige Arbeit in Altona künftig noch besser fortsetzen, dafür danke ich allen Engagierten ausdrücklich."

Frank Schmitt

@frank_schmitt

Auch Frank Schmitt, Wahlkreisabgeordneter der SPD-Fraktion Hamburg für Altona-West, hob die Bedeutung des ASB hervor: "Der ASB Hamburg-West leistet seit über 30 Jahren unverzichtbare Arbeit - ob im Bevölkerungsschutz, Sanitätsdienst oder in der Senioren- und Jugendarbeit. Mit rund 11.000 Mitgliedern ist der Ortsverband ein starker Anker in unserem Bezirk. Der ASB hat die Halle bereits gekauft und trägt die Grundsanierung aus Eigenmitteln. Mit den 300.000 Euro aus dem Sanierungsfonds machen wir die Halle jetzt zukunftsfest. Wir finanzieren die komplette Dachsanierung, energetische Fassaden, neue Fenster und Heiztechnik. Damit verbessern wir nicht nur die Klimabilanz der Halle, sondern stärken ganz gezielt den Katastrophenschutz und das zivilgesellschaftliche Engagement in Altona."


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von GRÜNE Bürgerschaftsfraktion



Mann mit illegalem Messer beim Diebstahl-Problem am Hamburger Hauptbahnhof erwischt!

Am 01.11.2025 um 05:30 Uhr suchte ein alkoholisierter 57-jähriger Mann das Bundespolizeirevier am Hamburger Hauptbahnhof auf, um Diebstahl anzuzeigen. Während er wartete, hinterließ er ein verbotenes Einhandmesser auf seinem Sitzplatz. Dieses wurde von einem Bundespolizisten sichergestellt. Weitere Waffensicherheitskontrollen ergaben nichts. Der Mann zeigte alkoholbedingte Auffälligkeiten, lehnte jedoch eine Atemalkoholkontrolle ab. Er berichtete, dass ihm seine Geldbörse gestohlen worden sei.