100 Hamburger Online-Beteiligungsverfahren erfolgreich abgeschlossen!
| Quelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Das digitale Open Source-Werkzeug DIPAS ist ein Erfolgsmodell und wird mittlerweile in vielen Städten eingesetzt. Seit dem Jahr 2016 bietet die Stadt Hamburg bei öffentlichen Beteiligungsverfahren über ein eigenes Onlinetool mehr Möglichkeiten, sich aktiv in die Planung mit Ideen und Anregungen einzubringen. Mit dem Beteiligungsverfahren zum neuen Fußverkehrskonzept Jenfeld geht in Hamburg nun das 100. Verfahren online - und die Entwicklung von DIPAS geht weiter.
Symbolbild: Gebäude in der Hafencity
Symbolfoto: Stadtrad-Station in der Mönckebergstraße
Einen Überblick über alle informellen Beteiligungsverfahren bietet seit Ende 2022 der DIPAS navigator https://beteiligung.hamburg/navigator, mit dem sich Hamburgerinnen und Hamburger jederzeit über Beteiligungsangebote und entsprechende Ergebnisse informieren und einbringen können.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
72-Jähriger stürzt vor einfahrender S-Bahn!
Am 08.05.2025 wurde ein 72-jähriger Deutscher am S-Bahnhof Hammerbrook verletzt, als er auf dem stark frequentierten Bahnsteig stolperte und in den Spalt zwischen Bahnsteig und einfahrender S-Bahn fiel. Die S-Bahn der Linie S3 war bereits im Bremsvorgang, als der Mann, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, stürzte. Dank der Berührung der S-Bahn wurde er zurück auf den Bahnsteig gedrückt, während sein Fahrrad auf dem Bahnsteig blieb. Die Bundespolizeiinspektion Hamburg ermittelt derzeit in dem Vorfall.