Hamburg veranstaltet Dialogveranstaltung zum Klimaschutz
| Quelle: Behörde für Wirtschaft und Innovation
Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und der Industrieverband Hamburg e.V. laden gemeinsam zur Dialogveranstaltung an die Technische Universität Hamburg ein. Dort diskutierten Unternehmen, Forschende, Umweltverbände und Politik aktuelle und künftige Herausforderungen des Klimaschutzes für Industrie und Gesellschaft. Klimaschutz und Industrie - schließt sich das aus?
Matthias Boxberger (© Pressefoto HanseWerk AG)
Dr. Melanie Leonhard betonte: »Die heutige Dialogveranstaltung unterstreicht unsere Bemühungen, Industrie und Klimaschutz in Hamburg noch stärker zusammenzudenken.«
In Hamburg sei es möglich, innovative und nachhaltige Lösungen voranzubringen. Die Industrie sei sich ihrer Verantwortung bewusst, ihre Prozesse und Produkte klimafreundlich zu gestalten.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Wirtschaft und Innovation
MSC Mediterranean Shipping Company setzt auf innovative Architektur in Hamburg
Die MSC Mediterranean Shipping Company hat den Architekturwettbewerb für ihre neue Deutschlandzentrale in der Hamburger HafenCity abgeschlossen. Das Frankfurter Büro Wandel Lorch Götze Wach (WLGW) überzeugte mit einem nachhaltigen Entwurf, der Offenheit und Leichtigkeit ausstrahlt. Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation Hamburgs, hob die langfristige Verbundenheit der MSC mit dem Hamburger Hafen hervor. Die neue Zentrale wird Hamburgs Position als führenden deutschen Schifffahrtsstandort stärken und das Netzwerk weiter ausbauen.