Neue Gesellschaft stärkt Hamburger Finanzstandort

// IN KÜRZE
Mit der »FCH Finance City Hamburg GmbH« bringt Hamburg eine neue Gesellschaft an den Start, um den hiesigen Finanzstandort zu stärken. Ziel ist es, innovative Impulse für die Hamburger Finanz- und Realwirtschaft zu entfachen, die Position zu stärken und neue Unternehmen anzusiedeln. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel ist überzeugt, dass Hamburg mit schneller und unternehmensnaher Umsetzung des Masterplans seine Stellung als Finanzstandort verbessern kann.

| Quelle:

Mit der »FCH Finance City Hamburg GmbH« bringt Hamburg ein Gemeinschaftsprojekt von Finanzbehörde, Handelskammer und Finanzplatz e. V. an den Start, um den hiesigen Finanzstandort konsequent und nachhaltig zu stärken.

Ziel der neuen Gesellschaft unter Leitung von Britta Stövesand-Ruge ist es, mehr innovative Impulse für die Hamburger Finanz- und Realwirtschaft zu entfachen, Hamburgs Position im intensiven Wettbewerb vergleichbarer Finanzstandorte auszubauen, die Ansiedelung neuer Unternehmen zu befördern sowie die vorhandenen Stärken des Hamburger Finanzstandorts national und international sichtbarer zu machen.

Andreas Dressel

@ADressel

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel sagte hierzu: "Mit einer starken lokalen Finanzwirtschaft wird Hamburg noch besser in der Lage sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit wie die ökologische und digitale Transformation und den demographischen Wandel zu meistern. Insofern freue ich mich, dass wir mit der FCH Finance City Hamburg GmbH jetzt einen gemeinsamen neuen Player an den Start bringen, der unseren Finanzstandort kooperativ stärken wird."

Malte Heyne

@malteheyne

Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, betonte: "Ein wesentlicher Bestandteil unserer Standortstrategie «Hamburg 2040» ist die aktive Förderung von Innovationen. Unser gemeinsames Ziel ist es daher, den Finanzstandort Hamburg fit für die Zukunft zu machen und als einer der führenden europäischen Finanzplätze zu etablieren."


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Finanzbehörde



Hamburg-Lokstedt betroffen!

Vom 4. bis 10. August 2025 ereignete sich in Hamburg-Lokstedt ein Trickdiebstahl an einer 88-Jährigen. Eine Unbekannte gab vor, die Wohnung der Seniorin besichtigen zu wollen, da ihre Mutter eine identische Wohnung beziehe. Während sie die Frau ablenkte, betrat angeblich ihr Ehemann die Wohnung und stahl Schmuck. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche und bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen. Die Geschädigte erstattete später Anzeige.