Container Draw erhält zahlreiche Auszeichnungen
| Quelle: Hamburg Marketing GmbH
© Hamburg Marketing GmbH
Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung der UEFA EURO 2024 wird die Stadt Hamburg als einer der großen Gewinner gefeiert. Die beeindruckende Installation von Containern für die Gruppenauslosung des Fußballturniers im Hafen der Hansestadt hat bereits jetzt zahlreiche bedeutende Preise im Bereich Marketing und Werbung erhalten. Diese werden auch während des Turniers in Hamburg sichtbar sein. Insgesamt wurden für die Inszenierung "Container Draw", beauftragt von der Hamburg Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit der Behörde für Wirtschaft und Innovation bei der Jung von Matt SPORTS GmbH, und umgesetzt mit Hilfe der PR-Agentur segmenta sowie tatkräftiger Unterstützung der UNIKAI GmbH, 43 nationale und internationale Auszeichnungen verliehen. Beim Art Directors Club Germany (ADC), der am vergangenen Freitag im Hamburger Hafen vor 1200 Gästen stattfand, wurde die Installation zum Gewinner des Abends gekürt und erhielt einen Grand Prix, sechsmal Gold und unter anderem dreimal Silber. Damit erreichte die Kampagne den beeindruckenden zweiten Platz unter 9.400 Einsendungen. Der enorme Erfolg der Kampagne setzt sich damit sowohl national als auch international fort. Bereits im vergangenen Mai gewann die spektakuläre Installation den renommierten CLIO-Award in Silber (Kategorie: Design). Es folgten Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen beim bedeutenden New York Festival (Kategorien: Design, Sports, Outdoor), ein Wood Pencil (Bronze) beim britischen D&AD (Kategorie: Spatial Design Installations) sowie Awards bei der US-amerikanischen The One Show. Die Installation, bei der Hamburger Hafenarbeiter am 2. Dezember 2023 anlässlich der Auslosung zur UEFA EURO 2024 im Hafen Container mit den Landesflaggen der teilnehmenden Länder zu sechs Türmen zusammensetzten, wurde für ihre eindrucksvolle Inszenierung ausgezeichnet. Sie war Teil von über 100 Live-Übertragungen weltweit und erschien anschließend in über 2.800 Newsberichten sowie in über 3.700 Artikeln.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Marketing GmbH
- 15.06.2024 – Sicherheit geht vor!
- 11.06.2024 – Spektakuläre Container-Installation im Hafen enthüllt
- 06.03.2024 – Die UEFA EURO 2024 und die "Fan Zone Hamburg"
- 23.12.2023 – Spektakulärer Final Draw in Hamburg!
HOCHBAHN treibt zahlreiche Infrastrukturprojekte in Hamburg voran
Die HOCHBAHN plant und realisiert 2023 bedeutende Infrastrukturprojekte. Die U4 wird auf die Horner Geest verlängert, und ab April fährt die U2 nach einer Sperrung wieder. In Volksdorf werden mehrere U1-Brücken saniert. Das barrierefreie Ausbauprogramm befindet sich auf der Zielgeraden, und im Sommer wird ein Meilenstein beim U-Bahn100-Projekt erreicht. Zudem beginnt die Planung zur Verlängerung der Bahnsteige der U3. Jens-Günter Lang, Technikvorstand, betont, dass dies entscheidende Schritte für den zukunftsfähigen Ausbau der Hamburger U-Bahn sind.