Ein Fest der Erlebnisse vom 9. bis 11. Mai!
| Quelle: Hafen Hamburg Marketing e.V.
Vom 9. bis 11. Mai schlägt Hamburgs maritimes Herz höher. Das Hafenfestival begeistert mit elf außergewöhnlichen Attraktionen - perfekt für unvergessliche Erlebnisse mit Freunden und Familie.
Symbolbild: Blick in Richtung Landungsbrücken
Die Hamburgerinnen und Hamburger, sowie ihre Gäste, können sich auf beliebte Klassiker wie die beeindruckende Ein- und Auslaufparade, das legendäre Schlepperballett und die mitreißenden Elbe in Concert-Shows an zwei Abenden freuen. Das große Feuerwerk, Open Ship und das Landungsbrücken Open Air runden das Programm ab.
Symbolbild: Hafenszene am Baumwall
Die bunte Hafenmeile zwischen Baumwall und Fischmarkt verspricht zudem kulinarische Köstlichkeiten, eine fröhliche Atmosphäre und atemberaubende Ausblicke auf die Elbe.
Hafengeburtstag an den Landungsbrücken (Symbolbild)
Doch der 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG hat noch weit mehr zu bieten: Abseits der bekannten Attraktionen warten Erlebnisse, die kreativ, kurios und kulturell sind. Diese facettenreichen Angebote machen den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG zu einem vielseitigen, überraschenden und unvergesslichen Ereignis für alle Besucher.
1. Karriere, Logistik, Hafenleben - Mittendrin statt nur dabei!
In der neuen Erlebniswelt Hafenwirtschaft gewähren Unternehmen und Organisationen spannende Einblicke in die moderne Hafenlogistik und maritime Berufe. Ein besonderes Highlight ist das Job-Speed-Dating in den Hedda-Hummel-Boxen, das Karrierechancen für Schüler, Quereinsteiger und Fachkräfte bietet. Abends übernehmen DJs das Steuer und bringen entspannte Beats ans Elbufer. Freitag und Samstag: 10 - 24 Uhr | Sonntag: 10 - 21 Uhr.
2. Streetart auf dem Fischmarkt
Mitten auf dem Fischmarkt entsteht ein urbaner Kreativraum, in dem Live-Graffiti, künstlerische Performances und vielfältige interaktive Aktionen stattfinden. Vom Mitmach-Zirkus über Puppentheater bis hin zu Clown-Interaktionen wird die farbenfrohe Welt der Streetart direkt an die Elbe geholt. Offen, lebendig und generationsübergreifend. Freitag: 13 - 22 Uhr | Samstag: 11 - 22 Uhr | Sonntag: 12:30 - 20 Uhr.
3. Hafenhistorie entdecken im Museumshafen Oevelgönne
Im neuen Besucherzentrum erzählen "Hafengrandys" und junge Seeleute faszinierende Geschichten aus der Geschichte des Hafens.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hafen Hamburg Marketing e.V.
17-Jähriger verdächtigt lebensgefährlichen Messerangriffs in Hamburg
Am 24. Februar 2025 um 19:55 Uhr ereignete sich in Hamburg-Langenhorn ein Vorfall, bei dem ein 17-jähriger Deutscher einem 40-jährigen Mann eine lebensgefährliche Messerwunde zufügte. Laut Ermittlungen der Mordkommission kam es im Park zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Mann und zwei Jugendlichen, die eine Frau begleiteten. Der Jugendliche stach mit einem Messer auf den 40-Jährigen ein und flüchtete anschließend mit seinem Begleitern. Ein Haftbefehl gegen den Verdächtigen wurde mittlerweile vollstreckt.