Doppelte Feier für die Flotte Hamburg

Neue Lotsenversetzschiffe vom Stapel gelassen!

// IN KÜRZE
Die Flotte Hamburg feierte in Estland gleich zwei Ereignisse: Die Taufe des neuen Lotsenversetzschiffs HAMBURG PILOT 3, das kurz vor der Ablieferung steht, und den Baubeginn der HAMBURG PILOT 4 bei der Werft »Baltic Workboats AS«. Diese beiden neuen Schiffe werden die bisherigen LOTSE 3 und LOTSE 4 ersetzen und tragen zur umweltfreundlichen Modernisierung der Flotte bei. Die Typschiffe sind an bewährte Designs aus der ganzen Welt angelegt, verzichten jedoch bewusst auf einen batterie-elektrischen Hybridantrieb, da dieser für den Einsatz weniger geeignet ist.

| Quelle:

Für die Flotte Hamburg gab es in der vergangenen Woche in Estland gleich zwei bedeutende Anlässe zu feiern. Zum einen wurde das neue Lotsenversetzschiff HAMBURG PILOT 3 erfolgreich zu Wasser gelassen und steht kurz vor der offiziellen Ablieferung. Zum anderen begann der Bau der HAMBURG PILOT 4 bei der estnischen Werft »Baltic Workboats AS«.

Diese beiden Schiffe werden die bisherigen Lotsenschiffe LOTSE 3 und LOTSE 4 ersetzen und tragen somit entscheidend zur umweltfreundlichen Modernisierung der Flotte Hamburg bei. Es handelt sich um sogenannte Typschiffe, die sich nach den weltweit bewährten Lotsenschiffen orientieren. Im Gegensatz zu den letzten fünf Neubauten der Flotte verfügen die neuen Schiffe bewusst nicht über einen batterie-elektrischen Hybridantrieb, da dieser weniger gut auf die sehr speziellen Fahrtprofile im Lotsenversetzdienst abgestimmt ist. Stattdessen sind beide Boote für eine möglichst zeitnahe Umstellung auf klimaneutrale e-Fuels konzipiert.

Die Kiellegung der HAMBURG PILOT 4 markiert den offiziellen Baubeginn. Traditionell wurde dabei auf dem Kiel ein »Glücksbringer« in Form einer 2-Euro-Münze mit dem Motiv des Hamburger Michels befestigt. Diese Zeremonie führten die zukünftigen Besatzungsmitglieder Christian Schwieger und Dirk Lange durch.

Die Ablieferung der HAMBURG PILOT 4 ist noch für dieses Jahr geplant.

Technische Daten:

HAMBURG PILOT 4, Typ LVS16

Länge über alles: 17,95 m

Breite über alles: 5,87 m

Tiefgang max.: 1,50 m

Geschwindigkeit: 20 Knoten

Besatzung: 2 Personen

Besonderheiten:

- Abgasnachbehandlung (Katalysatoren und Partikelfilter)

- Wave-Piercing Bug für besonders ruhige Lage bei rauer See

- Automatisches Trimmsystem für mehr Komfort und Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Hafen Hamburg Marketing e.V.



Hamburg feiert den 836. Hafengeburtstag mit Spektakel und Emotionen

Der 836. Hafengeburtstag Hamburg verspricht ein unvergessliches Fest vom 9. bis 11. Mai mit neuen Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne, beeindruckenden Feuerwerken und großen Paraden majestätischer Großsegler. Rund 250 Schiffe aus aller Welt schaffen eine einzigartige maritime Atmosphäre. Veranstaltungen stattfinden in verschiedenen Hafenbereichen, darunter die Fischauktionshalle und die Elbphilharmonie. Höhepunkt ist die große Einlaufparade am Freitag um 13:00 Uhr, in der die Großsegler "Dar Mlodziezy" und "Alexan" die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen.