Hamburgs Strategie für Kinder mit inhaftierten Eltern
| Quelle: Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Hamburg will die Versorgungsstruktur für betroffene Kinder verbessern. Etwa 100.000 minderjährige Kinder in Deutschland sind durch die Inhaftierung eines Elternteils - fast immer des Vaters - betroffen. Die Folgen sind Ausgrenzung, Traumatisierung, psychische Probleme, Verschlechterung der Lebensumstände und das Risiko, selbst straffällig zu werden.
Kinder können oft nicht begreifen, warum ein Elternteil plötzlich nicht mehr Teil ihres Alltags ist. Viele reagieren mit Verlustängsten, Misstrauen und Schuldgefühlen. Wut, Trauer und unterdrückte Gefühle können im schlimmsten Fall zu Depressionen oder Suizidalität führen. Untersuchungen zeigen, dass bei diesen Kindern das Risiko erhöht ist, später eine psychische Krankheit und/oder Suchtmittelabhängigkeit zu entwickeln.
Auch das Einkommen vieler Familien sinkt durch die Inhaftierung. Jungen übernehmen häufig die Rollenfunktion des abwesenden Vaters - doch das sind sie nicht. Wird die Inhaftierung offengelegt, kann es zu Ausgrenzung in Schule, Kindergarten oder Nachbarschaft führen. Das Thema ist in der Gesellschaft auch noch ein Tabu.
Mit Unterstützung verschiedener Behörden hat der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. eine stadtweite Strategie und das Konzept für eine Landesfachstelle für Kinder vor und während der Inhaftierung von Elternteilen entwickelt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Polizei nimmt Mordverdächtigen in Hamburg fest!
In der Nacht zum 21. Oktober 2025 wurde in Hamburg-Hamm ein 42-jähriger polnischer Staatsangehöriger festgenommen, der verdächtigt wird, versucht zu haben, seine 39-jährige Verlobte zu töten. Ein Hotelmitarbeiter hatte die Polizei alarmiert, nachdem er verdächtige Beobachtungen gemacht hatte. Einsatzkräfte fanden das Paar in einem Hotelzimmer, wobei die Frau Gesichtsverletzungen aufwies. Sie wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht, während der Mann vorläufig festgenommen wurde. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Hamburg ermitteln in dem Fall.