Hamburg wird zum Vorreiter in der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie!
| Quelle: SPD Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Hamburg nimmt eine herausragende Position bei der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie ein. Dies geht aus der Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hervor.
Mit der Inbetriebnahme von Landstromanlagen an 13 Liegeplätzen kann der Hafen selbst die größten Containerschiffe der Welt mit grünem Strom versorgen. Ab 2026 wird Landstrom an allen Kreuzfahrtterminals zur Verfügung stehen, und auch der Containerumschlag wird zunehmend elektrifiziert. Darüber hinaus entwickelt sich Hamburg zu einem der führenden Wasserstoffstandorte in Deutschland.
Hansjörg Schmidt, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Hamburg, betont: »Unsere verantwortungsvolle Regierungspolitik zahlt sich aus. Als erster Hafen Europas können wir die größten Containerschiffe der Welt mit Landstrom versorgen.« Er erläutert weiter: »Am Containerterminal Altenwerder läuft der Containerumschlag bereits vollständig batterieelektrisch ab - damit spart Hamburg jedes Jahr rund 8.000 Tonnen CO2 ein.«
Durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung wird der Hafen nicht nur klimafreundlicher, sondern auch wettbewerbsfähiger. Gemeinsam mit Unternehmen und Arbeitnehmer:innen geht die Stadt die Transformation der Wirtschaft ganzheitlich an: Eine gezielte Fachkräftestrategie fördert gute Arbeitsplätze in den Klimaberufen von morgen.
Darüber hinaus sichern Förderprogramme und enge Forschungspartnerschaften Innovation und Beschäftigung. »Damit die Industrie klimaneutral produzieren kann, wollen wir zur Wasserstoff-Hauptstadt Deutschlands werden. Mit unseren Investitionen in Landstrom und dem Abbau bürokratischer Hürden festigen wir zudem Hamburgs Position als nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Global Player«, so Schmidt weiter.
Eva Botzenhart, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg, ergänzt: »Die Transformation der Hamburger Wirtschaft ist nicht nur notwendig - richtig gestaltet wird sie zu einem starken Motor für Wohlstand und Innovation. Hamburg ist längst vom Reden ins Machen gekommen: Wir investieren?«
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von SPD Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Leo Neugebauer wird mit Bambi geehrt!
Leo Neugebauer, der König der Athleten, wird heute Abend mit dem Bambi in der Kategorie Sport für seine Erfolge und Vorbildfunktion ausgezeichnet. Die neue Sportclub-Story in der ARD Mediathek begleitet den Zehnkampf-Weltmeister auf seinem Weg an die Spitze, von Texas bis Kamerun. Ende September 2025 krönte er sich in Tokio zum Weltmeister im Zehnkampf, nachdem er zuvor Silber bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris errungen hatte. Der 25-Jährige studiert an der University of Texas und trainiert professionell bei den Longhorns in Austin.
Hansjörg Schmidt
Eva Botzenhart, MdHB