Stiftungsrat der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen bestätigt Frauke Untiedt für weitere Amtszeit
| Quelle: Behörde für Kultur und Medien
Der Stiftungsrat der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen hat Bibliotheksdirektorin Frauke Untiedt einstimmig für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren bestätigt.
Frauke Untiedt, die die Bücherhallen Hamburg im Rahmen einer Doppelspitze gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer bereits seit September 2019 mit großem Erfolg leitet, wird die Entwicklung der Bücherhallen nun bis September 2029 weiter prägen.
Mit der frühzeitigen Vertragsverlängerung wird eine verlässliche Grundlage für die Weiterentwicklung der Bücherhallen geschaffen. Frauke Untiedt wird zusammen mit dem neuen Kaufmännischen Geschäftsführer Philipp Leist und dem engagierten Team diese wichtige Kultur- und Bildungsinstitution im Spannungsfeld von medialem Wandel und sozialer Stadtentwicklung weiter stärken und als Lern- und Begegnungsort für alle Hamburgerinnen und Hamburger etablieren.
Frauke Untiedt bekräftigt ihr Vertrauen: "Ich danke dem Stiftungsrat der Bücherhallen und der Behörde für Kultur und Medien für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die Bücherhallen sind mehr denn je öffentliche Orte mit großer Anziehungskraft, die mit vielfältigen Möglichkeiten auch vor vielfältigen Aufgaben stehen. Wir haben uns in den letzten Jahren auch durch Projekte wie #dubisthier gegen Hassrede im Netz positioniert und gleichzeitig die digitale Infrastruktur weiter ausgebaut."
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Kultur und Medien
- 01.08.2023 – Hamburg schafft Denk-Ort für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
- 28.07.2023 – Hamburger Kulturinstitutionen und internationale Künstlerinnen und Künstler vereint
- 25.07.2023 – Jury entscheidet für Intendanz der Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals
- 17.07.2023 – Elbkulturfonds 2024 fördert Projekte zu Vielfalt, Antidiskriminierung und Klimaschutz
8-jähriges Mädchen schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen!
Am 28. April 2025 ereignete sich in Hamburg-Billbrook ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 8-jähriges Mädchen lebensbedrohlich verletzt wurde. Eine 34-jährige Frau fuhr mit ihren drei Kindern in einem Mercedes-Benz und kollidierte an der Einmündung Ausschläger Allee aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Ampelmast. Das Mädchen wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall.