Sechs Verdächtige festgenommen!

Großer Schlag gegen Drogenkriminalität in Greifswald

// IN KÜRZE
Am Dienstag haben Zollfahnder und Polizisten in Greifswald sechs mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Bei zeitgleichen Durchsuchungen von zehn Objekten fanden die Ermittler über 12 Kilogramm Marihuana, 200 Gramm Kokain, über 2 Kilogramm Ecstasy, Haschisch, Anabolika, Amphetamin sowie eine scharfe Schusswaffe. Die Ermittlungen richten sich gegen mehrere Tätergruppierungen, die sich überregional mit verschiedenen Drogen versorgten. Ein Drogenkurier wurde auf frischer Tat ertappt.

| Quelle:

© Foto: ZOLL

In einer beeindruckenden gemeinsamen Aktion haben Zollfahnder, Polizisten und Kräfte des Hauptzollamtes Stralsund am Dienstag im Raum Greifswald sechs mutmaßliche Drogenhändler vorläufig festgenommen. Ein Drogenkurier wurde bei seiner Beschaffungsfahrt auf frischer Tat ertappt.

Zeitgleich kam es zu Durchsuchungen an zehn Objekten in Greifswald. Die Bilanz der Ermittlungen ist alarmierend: Insgesamt fanden die Beamten über 12 Kilogramm Marihuana, 200 Gramm Kokain, mehr als 2 Kilogramm Ecstasy, 100 Gramm Haschisch, 160 Milliliter Anabolika, 300 Gramm Amphetamin sowie eine scharfe Schusswaffe, mehrere Messer und eine Machete.

Die Ermittlungen gegen verschiedene Tätergruppen, die sich überregional mit Haschisch, Marihuana, Amphetaminen und Kokain versorgten und diese im Großraum Greifswald verkauften, begannen bereits im Jahr 2024. Ein erster Zugriff wurde im November des vergangenen Jahres durchgeführt, bei dem eine fünfköpfige Bande festgenommen und deren Rauschgiftlager für Kokain, Marihuana, Amphetamin und Haschisch ausgehoben wurde.

Diese früheren Ermittlungen führten zu wertvollen Erkenntnissen über weitere Lieferanten und bedeutende Abnehmer im Raum Greifswald, die ebenfalls im umfangreichen Betäubungsmittelhandel tätig sein sollen. Zu diesen gehörten auch die sechs mutmaßlichen Täter, die am Dienstag festgenommen wurden. Die Drogen wurden in mehreren Wohnungen und Kellern in Greifswald gelagert und verkauft.

"Den Kolleginnen und Kollegen gelang ein deutlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität, der auch die Sicherheit für die Greifswalder Bevölkerung stärkt", betont Susann Heße, Pressesprecherin des Zollfahndungsamtes Hamburg.

Die sichergestellten Drogen sind nun in den Händen der Behörden. Die abschließenden Ermittlungen werden von der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift des Zollfahndungsamtes Hamburg und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stralsund fortgeführt.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Zollfahndungsamt Hamburg



Mann überfällt Kiosk in Hamburg-Bergedorf!

In Hamburg-Bergedorf kam es in der Nacht vom 22. April 2025 zu einem Kiosküberfall. Ein maskierter Mann betrat den Kiosk, bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe und entnahm Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Sachsentor. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, bisher jedoch keinen Erfolg gehabt. Der Täter wird als männlich, 180 bis 185 cm groß, 18 bis 21 Jahre alt, mit braunen Augen und langen Wimpern beschrieben. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten.