Zollfahndung schlägt dreiköpfige Schmugglerbande!
| Quelle: Zollfahndungsamt Hamburg
© inhalt des Motorraums
Foto: Zoll
In einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren die Staatsanwaltschaft Kiel und das Zollfahndungsamt Hamburg über einen brisanten Vorfall Mitte März. Drei Personen reisten mit einem Auto nach Deutschland zurück - und es handelt sich hierbei um Tatverdächtige, gegen die bereits seit Anfang Februar in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel ermittelt wurde.
Die Ermittler gelang es, das Fahrzeug im Bereich Osnabrück zu einer Zollkontrolle zu führen. Ein Rauschgiftspürhund des Hauptzollamtes Münster zeigte eindeutig an, dass Drogen im Motorraum des Mietwagens versteckt waren. Bei der anschließenden Kontrolle wurden die Zollbeamten fündig: Zwei Kilogramm Heroin und ein Kilogramm Kokain wurden im Motorraum entdeckt.
Unter den Verdächtigen befindet sich der 48-jährige Hauptbeschuldigte, der mutmaßlich für den Vertrieb der beschafften Drogen aus seiner Kieler Gaststätte verantwortlich war. Außerdem konnte sein 30-jähriger Neffe als vermeintlicher Mittäter identifiziert werden. Ihm wird zugeschrieben, als Kontaktmann für die Betäubungsmittellieferanten aus den Niederlanden fungiert zu haben. Ein dritter mutmaßlicher Täter unterstützte die Schmuggelfahrt über die Grenze.
Bereits Anfang März haben die Beschuldigten gemeinsam den Plan gefasst, Drogen aus den Niederlanden nach Deutschland zu bringen. Bei ihrer Einreise konnten sie gezielt festgenommen und die Drogen sichergestellt werden.
"Die mutmaßliche Tätergruppe stand schon länger im Fokus der Zollfahndung. Nun konnten die Kolleginnen und Kollegen dem Drogenschmuggel und dem Drogenhandel durch den Aufgriff frischer Tat Einhalt gebieten", erklärt Susann Heße, Pressesprecherin des Zollfahndungsamtes Hamburg.
Die Beschuldigten wurden wegen des Verdachts der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorläufig festgenommen. Noch am selben Tag erließ das Amtsgericht Kiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Haftbefehl gegen alle drei Verdächtigen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Zollfahndungsamt Hamburg
- 17.04.2025 – Zollfahndung Hamburg zerschlägt Doping- und Drogenring
- 15.04.2025 – Zollfahnder stellen Hunderte Kilo illegaler Pyrotechnik in Hamburg sicher!
- 14.04.2025 – Zollfahndungsamt Hamburg präsentiert spektakulären Aufgriff gegen Dopingmittel- und Drogenkriminalität!
- 10.04.2025 – Großer Schlag gegen Drogenkriminalität in Greifswald
Mann überfällt Kiosk in Hamburg-Bergedorf!
In Hamburg-Bergedorf kam es in der Nacht vom 22. April 2025 zu einem Kiosküberfall. Ein maskierter Mann betrat den Kiosk, bedrohte die Angestellte mit einer Schusswaffe und entnahm Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Sachsentor. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, bisher jedoch keinen Erfolg gehabt. Der Täter wird als männlich, 180 bis 185 cm groß, 18 bis 21 Jahre alt, mit braunen Augen und langen Wimpern beschrieben. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten.