22-Jähriger nach Tod einer 58-Jährigen auf Hausboot verhaftet!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 22.04.2025, 00:00 bis 05:30 Uhr
Tatzeit: 22.04.2025, 00:00 bis 05:30 Uhr
Tatort: Hamburg-Moorfleet, Holzhafenufer
In einem tragischen Fall, der die Hamburger Bevölkerung erschüttert, wurde vor gut zwei Wochen eine 58-jährige Frau leblos auf ihrem Hausboot im Stadtteil Moorfleet aufgefunden. Der Fall nahm nun eine Wende: Die Zielfahndung des Landeskriminalamts Hamburg (LKA 23) hat gestern einen 22-jährigen dringend tatverdächtigen Mann verhaftet.
Für detaillierte Hintergründe wird auf unsere Ursprungsmeldung verwiesen, die unter Meldung: 6337/6019290 einsehbar ist.
Eine Obduktion des Leichnams ergab, dass die Frau durch stumpfe Gewalt zu Tode kam. Im Zuge der Ermittlungen der Mordkommission (LKA 41) und der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft Hamburg geriet der 22-jährige Verwandte der Getöteten ins Visier der Ermittler. Dies führte dazu, dass das zuständige Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl erließ.
Die Zielfahnderinnen und Zielfahnder konnten den tatverdächtigen Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit gestern Mittag im Stadtteil Rothenburgsort ausfindig machen, wo er widerstandslos verhaftet wurde. Anschließend wurde er dem Untersuchungsgefängnis zugeführt.
Die Ermittlungen der Mordkommission und Staatsanwaltschaft zu dem Mordverdacht dauern nach wie vor an. Polizei-Pressesprecher Sören Zimbal informiert über den aktuellen Stand der Ermittlungen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
Neue Rottehalle verdoppelt Bioabfallkapazität!
Im BKW Bützberg gab es keinen Stillstand: Das Biogas- und Kompostwerk hat sich kontinuierlich modernisiert und optimiert. Aktuell entsteht eine neue Rottehalle, die die jährliche Bioabfallbehandlungskapazität auf 90.000 Tonnen nahezu verdoppelt. Diese Erweiterung trägt entscheidend zur langfristigen Entsorgungssicherheit der Bioabfälle aus Hamburger Haushalten bei. Am 8. Mai 2025 fand das feierliche Richtfest des neuen Anlagenkomplexes statt, ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Abfallbewirtschaftung in der Region.