Polizei und Feuerwehr übergeben großzügige Spende an Paulinchen e.V.

// IN KÜRZE
Am 6. November 2025 übergaben Vertreter der Polizei und Feuerwehr Hamburg einen Spendenscheck über 2.535 Euro an die "Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V.". Die Summe stammt von dem Kinder-HIT-Tag, der Ende Juli auf dem Polizeigelände an der Carl-Cohn-Straße veranstaltet wurde. Bei diesem Event, unterstützt von zahlreichen Helfern, wurden sowohl Spenden gesammelt als auch Einnahmen aus dem Speisenverkauf generiert. Der Scheck wurde von Polizeivizepräsident Mirko Streiber und Feuerwehrleiter Jörg Sauermann an die Vorsitzende von Paulinchen e.V., Susanne Falk, übergeben.

| Quelle:

© Spendenübergabe

Zeit: 06.11.2025, 09:30 Uhr

Ort: Hamburg-Winterhude,...

Am 6. November 2025 um 09:30 Uhr fand am Bruno-Georges-Platz im Polizeipräsidium Hamburg-Winterhude eine bedeutende Übergabe statt. Vertreter der Polizei und der Feuerwehr Hamburg überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 2.535 Euro an die "Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V."

Dieser Betrag wurde während des Kinder-HIT-Tages gesammelt, der Ende Juli dieses Jahres auf dem Polizeigelände an der Carl-Cohn-Straße stattfand. Die Veranstaltung erfreute sich zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer und wurde durch den Erlös des Speisenverkaufs ergänzt.

Die Scheckübergabe erfolgte durch den Polizeivizepräsidenten Mirko Streiber und den Leiter der Feuerwehr Hamburg, Jörg Sauermann, an Vertreterinnen von Paulinchen e.V.

Susanne Falk, die Vorsitzende von Paulinchen e.V., erklärte: "Jährlich erleiden rund 30.000 Kinder unter 15 Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen; etwa 7.000 davon müssen so schwer behandelt werden, dass sie stationär aufgenommen werden müssen - besonders betroffen sind Babys und Kleinkinder. Der Kinder-HIT-Tag ist für uns und unsere Partner von Polizei und Feuerwehr seit vielen Jahren eine wichtige Veranstaltung, auf der wir gemeinsam über thermische Unfallgefahren informieren. Dank Ihrer großzügigen Spenden können wir den brandverletzten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien weiterhin als zuverlässige Anlaufstelle zur Seite stehen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!"

Jörg Sauermann, der Leiter der Feuerwehr Hamburg, fügte hinzu: "Der Kinder-HIT-Tag auf dem Polizeigelände war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Polizei und Feuerwehr haben den jungen Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in ihren Alltag gegeben. Die Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Nachwuchskräfte der Zukunft; daher freut es mich besonders, dass wir mit der diesjährigen Spende die Arbeit von Paulinchen e.V. für brandverletzte Kinder unterstützen können."

Mirko Streiber, Polizeivizepräsident, schloss sich den Worten an und betonte die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen zur Unterstützung der betroffenen Kinder und deren Familien.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg



Linksfraktion beschuldigt Innenbehörde und Verfassungsschutz

Die Linksfraktion beschuldigt die Hamburger Innenbehörde und den Verfassungsschutz, Einschüchterung zu üben und die parlamentarischen Rechte zu beschneiden. Dies geschieht im Kontext einer Aufforderung an Abgeordneten Deniz Celik, eine Unterlassungserklärung abzugeben, die auf eine Pressemitteilung der Linksfraktion reagiert, in der Vertuschung und der Schutz rechter Netzwerke durch die Behörden angeprangert werden. Die SPD-Fraktion Hamburg weist diese Vorwürfe entschieden zurück. Sören Schumacher, innenpolitischer Sprecher der SPD, kritisiert den Vertrauensmissbrauch in die Rechtssicherheit.