18-Jähriger nach Schussverletzung verletzt - Zwei Tatverdächtige festgenommen!
| Quelle: Polizei Hamburg
Tatzeit: 13.07.2025, 01:00 Uhr
In der Nacht vom 13. Juli 2025 um 01:00 Uhr ereignete sich in der Haldesdorfer Straße in Hamburg-Bramfeld ein schockierender Vorfall: Ein 18-jähriger Mann wurde nach einem Streit von bislang unbekannten Tätern durch einen Schuss in den Oberarm verletzt.
Die Mordkommission des Landeskriminalamts hat inzwischen zwei Tatverdächtige identifiziert und vorläufig festgenommen. Informationen zum Ausgang des Sachverhalts können in der Pressemeldung vom 13.07.2025 unter der Nummer 6337/6075437 nachgelesen werden.
Die ersten Ermittlungen wurden vom Kriminaldauerdienst durchgeführt. Im Laufe der Nachforschungen konnte die Mordkommission in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hamburg den Tatablauf detailliert rekonstruieren und gewichtige Mordmerkmale feststellen.
Die umfassenden Ermittlungen führten schließlich zu zwei iranischen Männern im Alter von 30 und 33 Jahren, gegen die ein dringender Tatverdacht erhoben werden konnte. Infolgedessen ordnete die Staatsanwaltschaft Hamburg am gestrigen Tag die vorläufige Festnahme der beiden Verdächtigen an.
Zielfahnder des Landeskriminalamtes nahmen den 33-Jährigen in Hamburg fest, während der 30-Jährige in Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern, gefasst wurde. Beide Tatverdächtigen werden dem Haftrichter vorgeführt, der über den Erlass eines Haftbefehls entscheiden wird. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat und der Auseinandersetzung, dauern weiterhin an.
Die Pressearbeit wird von Polizeisprecher Holger Vehren geleitet.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Polizei Hamburg
- 25.07.2025 – Regenbogenflagge weht vor Polizeipräsidium!
- 25.07.2025 – Ein Fest für die ganze Familie!
- 25.07.2025 – 29-Jähriger nach Messerattacke festgenommen!
- 24.07.2025 – Obdachloser stirbt nach brutaler Attacke!
Regenbogenflagge weht vor Polizeipräsidium!
Polizeipräsident Falk Schnabel und die LSBTI*-Ansprechpersonen der Polizei Hamburg hissten am Freitag die Regenbogenflagge vor dem Polizeipräsidium. Diese Aktion findet im Rahmen der "Pride Week" vom 25. Juli bis 3. August 2025 statt und symbolisiert Solidarität und den Schutz queerer Menschen. Außerdem wird die Medienkampagne "Wir l(i)eben bunt - Gemeinsam gegen Hass!" fortgesetzt, die in Zusammenarbeit mit der queeren Community entwickelt wurde. Ein neues Kampagnenmotiv wird präsentiert, um ein starkes Zeichen gegen Hass zu setzen.