SPD und Grüne fordern Modernisierung des Hafenklangs und Interimsstandort für Bar 227!

// IN KÜRZE
SPD und Grüne beantragen die Modernisierung der Veranstaltungstechnik im Hafenklang sowie die Einrichtung eines Interimsstandorts für die Bar 227. Dafür sollen 110.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 verwendet werden, um die Technik in beiden Konzertsälen zu erneuern. Zusätzlich sollen bis zu 50.000 Euro für Umbauten am Interimsstandort bereitgestellt werden. Diese Gelder ergänzen bezirkliche Förderungen und Eigenleistungen der Betreiber:innen. Über den Antrag entscheidet die Hamburgische Bürgerschaft am 10. September.

| Quelle:

Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die SPD und die Grünen dafür ein, die Veranstaltungstechnik im Hafenklang zu modernisieren und gleichzeitig einen Interimsstandort für die Bar 227 einzurichten.

Um die Raum- und Veranstaltungstechnik in den beiden Konzertsälen des Hafenklangs umfassend zu erneuern, sollen 110.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereitgestellt werden. Die notwendigen schall- und brandschutzgerechten Umbauten am Interimsstandort der Bar 227 sollen, zusätzlich zu den bezirklichen Fördergeldern und Eigenleistungen der Betreiber:innen, mit bis zu 50.000 Euro ebenfalls aus dem Sanierungsfonds unterstützt werden.

Über den rot-grünen Antrag entscheidet die Hamburgische Bürgerschaft am 10. September.

Hansjörg Schmidt

@hschmidt

Hansjörg Schmidt, Sprecher für Kreativwirtschaft der SPD-Fraktion Hamburg, äußert sich dazu: "Das Hafenklang ist nicht nur ein Ort für Musik, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt, der die Vielfalt der Hamburger Subkultur widerspiegelt. Seit über 30 Jahren gehört es zu den traditionsreichsten Clubs unserer Stadt und ist fest in der Kulturszene Hamburgs verankert. Als ehemaliges Tonstudio und heute etabliertes Konzert- und Veranstaltungszentrum ist es für zahlreiche Künstler:innen aus der Metal-, Rock- und Elektroszene - gerade zu Beginn ihrer musikalischen Karriere - ein wichtiger Kreativraum.

Clubs wie das Hafenklang sind für die Stadt enorm wichtig, um eine lebendige und attraktive Kulturszene zu erhalten und weiterzuentwickeln. Damit der Club auch künftig Newcomer:innen und etablierte Künstler:innen anziehen und ein abwechslungsreiches Programm bieten kann, benötigt er dringend eine moderne Veranstaltungstechnik. Mit 110.000 Euro aus dem Sanierungsfonds erhalten wir das Hafenklang als eine moderne Konzert- und Veranstaltungslocation.

Gleichzeitig unterstützen wir einen Interimsstandort für die Bar 227. Dort soll mit einem durchdachten Konzept für Schallschutz, Barrierefreiheit, Lüftung und Brandschutz eine geeignete Spielstätte entstehen, die Raum für Kreativität bietet und das kulturelle Angebot in Hamburg bereichert.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von SPD Bürgerschaftsfraktion Hamburg



Ab 2. September in der ARD Audiothek!

Der True-Crime-Podcast »Kunstverbrechen« von NDR Kultur startet am 2. September in die vierte Staffel. Die neue Staffel beleuchtet Geschichten von Kunstdieben, Fälschern und verschwundenen Kunstwerken und bietet frische Perspektiven auf kriminelle Machenschaften im Kunstsektor. Die Themen wurden nach den Wünschen der Hörer ausgewählt und verbinden spannende Kriminalfälle mit fundierten Einblicken in Kunst und Geschichte. Die Kombination aus Recherche, Interviews und atmosphärischem Sounddesign verspricht ein fesselndes Hörerlebnis.