30 Jahre METRANS als Schlüssel zum Erfolg!
| Quelle: Hafen Hamburg Marketing e.V.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) begeht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 140 Jahre Unternehmensgeschichte. Zugleich blickt die HHLA stolz auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte mit ihrer Bahntochter METRANS zurück.
Was im Mai 1995 als strategische Beteiligung seinen Anfang nahm, ist heute zu einem unverzichtbaren Bestandteil der HHLA-Gruppe gewachsen. Diese wegweisende Zusammenarbeit hat ein europaweites Logistiknetzwerk hervorgebracht, das die Verbindung zwischen großen Seehäfen und wirtschaftlich dynamischen Regionen im Hinterland neu definiert hat.
Angela Titzrath (Pressefoto: ZDS e.V.)
Angela Titzrath, die CEO der HHLA, erklärt dazu: "Die HHLA hat sich heute als integrierter europäischer Netzwerk-Logistiker aufgestellt. Unser Intermodal-Segment mit der METRANS spielt dabei eine Schlüsselrolle - nicht nur für unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch für unser Ziel, klimaneutral zu wirtschaften."
Sie hebt hervor, dass METRANS ihren Kunden maßgeschneiderte, zuverlässige und effiziente Transportlösungen von der Kaikante bis tief ins europäische Hinterland bietet. "Mit ihrer leistungsfähigen Infrastruktur, Innovationskraft und starken Kundennähe ermöglicht METRANS individuelle Logistikkonzepte, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. So verbinden wir zentrale Häfen mit wichtigen logistischen Knotenpunkten Europas - verlässlich, effizient und umweltschonend."
Peter Kiss, CEO der METRANS, ergänzt: "Unsere leistungsfähige Schienenlogistik und die terminalgestützte Infrastruktur schaffen die Voraussetzungen, um Wachstum zu ermöglichen - für unsere Kunden und für die Regionen, in denen wir tätig sind. Was mit einer mutigen Idee begann, haben wir im Verbund der HHLA-Gruppe weiterentwickelt."
Er führt weiter aus, dass METRANS heute ihren Kunden ein engmaschiges Bahn-Netzwerk mit mehr als 650 wöchentlichen Zugverbindungen von Zentral- bis Südosteuropa anbieten kann. "Dabei ist es unser Anspruch, schon heute Lösungen für die logistischen Herausforderungen von morgen zu entwickeln - partnerschaftlich, flexibel und offen für unterschiedlichste Kundenanforderungen."
So zeigt die HHLA mit METRANS eindrucksvoll, wie eine erfolgreiche Symbiose aus Tradition und Innovation die Logistik der Zukunft gestalten kann.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hafen Hamburg Marketing e.V.
Hamburg beschließt bahnbrechendes Klimaschutzgesetz!
Hamburg hat ein neues Klimaschutzgesetz beschlossen, das verbindliche und sozial gerechte Maßnahmen festlegt. Sabine Sommer, Vorsitzende des BUND Hamburg, bezeichnet den Tag als einen Gewinn für die Demokratie, da die Bürger sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen. Sie betont, dass der Zukunftsentscheid nicht nur ökologisch, sondern auch demokratisch relevant ist, da er Klimaschutz ins Zentrum der öffentlichen Diskussion rückt. Nun gilt es, den Hamburger Klimaplan anzupassen und konkrete Maßnahmen sowie messbare Ziele zu definieren.