HHLA trotzt globalen Herausforderungen und steigert Umsatz deutlich!
| Quelle: Hafen Hamburg Marketing e.V.
Die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath erklärt: »Die HHLA hat in einem anspruchsvollen Marktumfeld ihre Widerstandsfähigkeit und Flexibilität bewiesen und festigt damit ihre Position als europäischer Netzwerk-Logistiker.«
Trotz globaler Herausforderungen wie der anhaltenden Konjunkturschwäche in Deutschland, dem militärischen Konflikt im Nahen Osten sowie dem Krieg in der Ukraine konnte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im Geschäftsjahr 2024 eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung verzeichnen.
So stieg der Konzernumsatz um 10,5 Prozent auf 1.598,3 Millionen Euro, im Vergleich zum Vorjahr, als dieser bei 1.446,8 Millionen Euro lag. Auch das Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) konnte um 22,7 Prozent auf 134,3 Millionen Euro erhöht werden, was innerhalb der erwarteten Bandbreite von 125 Millionen bis 145 Millionen Euro liegt (Vorjahr: 109,4 Millionen Euro). Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter wuchs auf 32,5 Millionen Euro, ein Anstieg von 20,0 Millionen Euro im Vorjahr.
Angela Titzrath (Pressefoto: ZDS e.V.)
Angela Titzrath betont: »In unruhigen Zeiten ist es entscheidend, strategisch auf Kurs zu bleiben. Deshalb haben wir im vergangenen Jahr konsequent an der Umsetzung unserer Ziele gearbeitet - mit zwei zentralen Schwerpunkten: Wir haben unser europäisches Netzwerk weiter gestärkt - insbesondere durch den Ausbau unserer Bahnverbindungen. Der zweite Fokus lag auf der weiteren Modernisierung und Automatisierung unserer Containerterminals in Hamburg. Auf Basis der positiven Umsatz- und Ergebnisentwicklung blicken wir nun optimistisch auf das Jahr 2025.«
Im börsennotierten Teilkonzern Hafenlogistik stiegen die Umsatzerlöse um 10,8 Prozent auf 1.561,7 Millionen Euro (im Vorjahr: 1.408,9 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis...
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hafen Hamburg Marketing e.V.
- 22.04.2025 – Delegationsreise startet mit 35 Teilnehmern nach Tallinn!
- 16.04.2025 – HHLA startet wegweisende Partnerschaft für Importkorridor von Flüssigwasserstoff!
- 15.04.2025 – Hamburg Port Authority erprobt neuen Landstrom für Containerschiffe!
- 11.04.2025 – Kiellegung von zwei vollelektrischen Arbeitsschiffen!
29-Jähriger Algerier verhaftet
Am 26. April 2025 kam es in Hamburg-St. Georg zu einer Messerattacke, bei der ein 36-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Ein 29-jähriger Algerier steht im Verdacht, den Angriff während einer Auseinandersetzung im August-Bebel-Park begangen zu haben. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen. Der Verletzte wurde von zufällig anwesenden Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst, konnte jedoch in der Nähe vorläufig festgenommen werden.