5G-Campusnetz für den Container Terminal Altenwerder
| Quelle: Hafen Hamburg Marketing e.V.
Der Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erhält im Rahmen der Richtlinie »DigiTest« des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) eine großzügige Förderung für den Aufbau eines hochmodernen 5G-Campusnetzes. Ziel dieses innovativen Pilotprojekts ist es, ein digitales Testfeld auf dem Terminal einzurichten, wo neue Anwendungsfälle erprobt werden können.
Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Kommunikationstechnik soll die Effizienz der Logistikprozesse auf ein neues Level gehoben werden. Im Rahmen des Projekts »PROCON-5G« (Port Remote Operations and Container Network with 5G) wird auf dem Gelände des CTA ein privates 5G-Mobilfunknetz etabliert, das sich durch hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Damit wird eine verlässliche und flexible Kommunikationsinfrastruktur für die Hafenlogistik geschaffen.
Die Vorteile dieses modernen Netzes liegen klar auf der Hand: Dank schneller Reaktionszeiten und enormer Bandbreiten können Datenübertragungen in Echtzeit gewährleistet werden - eine Leistung, die mit den bisher genutzten Technologien nicht realisierbar war. So können die digitalisierten Prozesse des Terminals weiter optimiert werden. Zusätzlich stärkt der Aufbau eines providerunabhängigen Netzes die Resilienz der Kommunikation auf dem Terminal.
Das Gesamtvolumen der Förderung beläuft sich auf rund 2,3 Millionen Euro, und das Projekt wird bis zur Mitte des Jahres 2026 in mehreren Phasen umgesetzt. In den kommenden Monaten wird das Netz schrittweise errichtet, um danach für die Erprobung unterschiedlicher Anwendungsfälle eingesetzt zu werden. Neben der Erforschung, wie das 5G-Netz die Automatisierung von Geräten und die mobile Instandhaltung unterstützen kann, werden die gewonnenen Erkenntnisse nicht nur zur Weiterentwicklung des CTA genutzt, sondern stehen auch anderen Unternehmen in der Hafenlogistik zur Verfügung.
Michael Albers, Projektleiter der HHLA, erklärt dazu: "Mit der Errichtung eines 5G-Campusnetzes am Container Terminal Altenwerder schaffen wir die Grundlage, um..."
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hafen Hamburg Marketing e.V.
- 22.04.2025 – Delegationsreise startet mit 35 Teilnehmern nach Tallinn!
- 16.04.2025 – HHLA startet wegweisende Partnerschaft für Importkorridor von Flüssigwasserstoff!
- 15.04.2025 – Hamburg Port Authority erprobt neuen Landstrom für Containerschiffe!
- 11.04.2025 – Kiellegung von zwei vollelektrischen Arbeitsschiffen!
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".