LichtBlick feiert 25 Jahre Erfolgsgeschichte in Hamburg

// IN KÜRZE
LichtBlick, 1998 in Hamburg gegründet, feiert sein 25 jähriges Jubiläum mit der größten Transformation seiner Firmengeschichte. Mit Firmenzukäufen, Beteiligungen und Partnerschaften wird das Unternehmen sich gezielt verstärken und zur Klimaneutralität streben. Bis 2022 wird der erste deutsche Solarpark errichtet und Wind- und Sonnenkraftwerke für 400.000 Haushalte betrieben.

| Quelle:

LichtBlick, 1998 in Hamburg gegründet, feiert sein 25-jähriges Jubiläum und vollzieht die größte Transformation seiner Firmengeschichte. Mit Firmenzukäufen, Beteiligungen und neuen Partnerschaften hat sich LichtBlick gezielt verstärkt. Dazu investiert das Unternehmen erstmals in die Stromerzeugung und sicherte sich eine Projektpipeline für Wind- und Solarparks mit einer Leistung von bis zu 1200 Megawatt. Dadurch kann der Stromverbrauch von bis zu 400.000 Haushalten gedeckt werden. Zudem bietet LichtBlick mit dem SolarPaket eine Komplettlösung für Photovoltaik und Batteriespeicher, hierfür wurde das Berliner Monteurs-Netzwerk Installion übernommen. Des Weiteren schloss das Unternehmen PPA-Verträge mit einem Volumen von über 2,7 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Deutschland ab - was dem Jahresverbrauch von rund 900.000 Haushalten entspricht.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von LichtBlick SE



Polizei bittet um Hinweise!

In der Nacht vom 9. Mai 2025, um 00:40 Uhr, wurden im Hamburger Stadtteil Rahlstedt mehrere Schüsse auf die Fensterfront eines Lebensmittelgeschäfts abgegeben. Ein Anwohner hörte die Schüsse und alarmierte die Polizei, die daraufhin eingriff. Bei ihrem Eintreffen entdeckten sie mehrere Einschusslöcher in der Glasfront des geschlossenen Geschäfts, in dem keine Personen anwesend waren. Ein dunkler Pkw wurde aus der Nähe des Tatorts gesehen. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen und hat Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.