Hendrik Lünenborg führt den Rundfunk in die Zukunft!
| Quelle: SPD Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Der Landesrundfunkrat hat heute mit überwältigender Mehrheit den neuen Intendanten des Norddeutschen Rundfunks gewählt. In der Zukunft wird Hendrik Lünenborg als zukunftsorientierter und erfahrener Medienprofi die Leitung des NDR übernehmen.
Hansjörg Schmidt, Medienpolitischer Experte der SPD-Fraktion Hamburg, äußerte sich zu dieser Entscheidung: "Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk hat eine unersetzliche Funktion für die freie gesellschaftliche Willensbildung. Der NDR sichert die Grundversorgung mit Information, Kultur, Beratung und Unterhaltung für alle Menschen und ist damit eine zentrale Säule unserer Demokratie."
Schmidt betonte zudem: "Mit Hendrik Lünenborg erhält der NDR einen zukunftsgewandten Medienprofi, der den Rundfunk in herausfordernden Zeiten übernimmt. Es stehen viele wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks im Allgemeinen und des NDR im Speziellen an."
Er fügte hinzu: "Hendrik Lünenborg kennt den NDR wie kaum ein anderer und wird nahtlos an seine bisherige Arbeit als Chef des Landesfunkhauses Hamburg anknüpfen. Deshalb ist er eine äußerst gute Wahl. Wir wünschen ihm viel Erfolg!"
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von SPD Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Dramatischer Feuer-Einsatz in Altenwerder!
Am 20. Mai 2025 um 10:36 Uhr wurde die Feuerwehr Hamburg wegen eines Brandes auf dem Gelände eines Aluminiumherstellers in Altenwerder alarmiert. Die Rauchentwicklung war bis in die Innenstadt sichtbar, weshalb für den Einsatz initial zwei Löschzüge und Sonderkomponenten angefordert wurden. Das Feuer brach in einem Kühlhaus auf einer Fläche von 300 m² aus. Die betriebseigene Feuerwehr setzte sofort Maßnahmen zur Brandbekämpfung in Gang. Bei Eintreffen der Hamburger Feuerwehr wurde gemeinsam eine umfangreiche Bekämpfung des Feuers mit Wenderohren, Strahlrohren und Drehleitern organisiert.