Finanzkontrolle erwischt Schwarzarbeiter!
| Quelle: Hauptzollamt Hamburg
In den frühen Morgenstunden des 5. Juni 2025 haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hamburg insgesamt dreizehn Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.
Ziel dieser umfassenden Aktion sind fünf Verantwortliche von Firmen der Logistikbranche, die in Hamburg und Hannover ansässig sind. Bei den Durchsuchungen wurden auch Vermögensarreste des Amtsgerichts Hamburg in den Wohn- und Geschäftsräumen der Verdächtigen vollstreckt.
Die Maßnahmen fanden sowohl in Hamburg als auch im Landkreis Harburg und in der Region Hannover statt. Im Fokus der Durchsuchungen steht die Sicherung von Beweismitteln aus zwei verschiedenen Ermittlungsverfahren.
Gegen die Verantwortlichen der Logistikunternehmen besteht der Verdacht, Arbeitsentgelt vorenthalten und veruntreut zu haben. Ihnen wird vorgeworfen, ihr eingesetztes Personal entweder gar nicht oder nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet zu haben.
Um diese illegalen Beschäftigungsverhältnisse zu verschleiern, sollen nach ersten Ermittlungen in erheblichem Maße Schein- und Abdeckrechnungen verwendet worden sein. Diese haben dazu gedient, Fremdleistungen vorzutäuschen und anschließend Bargeldrückflüsse an die Täter zu generieren.
Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit / Symbolbild: © Zoll
Bei den Durchsuchungen wurden verschiedene Unterlagen mitgenommen, die als potenzielle Beweismittel in Betracht kommen. Die Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Hamburg dauern an. Es wird darauf hingewiesen, dass bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung gilt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hauptzollamt Hamburg
Haftbefehl wegen Diebstahls!
Am 21.06.2025 stellte ein Zugbegleiter im ICE von Köln nach Hamburg einen 31-jährigen Fahrgast ohne Fahrschein fest. Da der Mann sich nicht ausweisen wollte, wurde die Bundespolizei alarmiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den libyschen Staatsangehörigen eine Ausschreibung zur Festnahme vorlag. Er wurde wegen Diebstahls mit Waffen gesucht und hatte eine Geldstrafe von etwa 1.100 Euro nicht gezahlt. Der Mann war seit August 2024 untergetaucht, doch wurde nun gefasst.