Spitzenvertreter der Reedereien und Kreuzfahrtbranche beraten über Nachhaltigkeitsstandards
| Quelle: Behörde für Wirtschaft und Innovation
Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard lud heute Spitzenvertreter von Reedereien und Kreuzfahrtbranche ins Rathaus ein, um über Nachhaltigkeitsstandards und Entwicklungen ab 2025 zu beraten. In zwei Jahren soll es in Hamburg an allen Kreuzfahrtterminals die Möglichkeit geben, während der Liegezeiten Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Dieser sogenannte Landstrom würde weniger Emissionen freisetzen.
Bis Anfang 2025 sollen alle notwendigen Landstromanlagen fertiggestellt sein.
Helge Grammerstorf, National Director der Cruise Lines International Association (CLIA), erklärte: "Wir erkennen die Ziele und Maßnahmen des EU Green Deals und des Fit-for-55-Programms zur Dekarbonisierung auch des Schifffahrtssektors an. Unser Ziel ist es, bis 2030 40% der CO2-Emissionen zu reduzieren und bis 2050 volle Klimaneutralität in der Kreuzfahrt zu erreichen."
// MEINUNG
Hamburg ist auf dem besten Weg eine nachhaltige Kreuzfahrtmetropole zu werden. Dank der Initiative von Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard wird sichergestellt, dass Hamburg den hohen Standards für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerecht wird. Ab 2025 wird es an allen Kreuzfahrtterminals die Möglichkeit geben, Landstrom aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Es ist beeindruckend, dass Hamburg schon heute ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist und für eine saubere Zukunft kämpft!
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Wirtschaft und Innovation
17-Jähriger verdächtigt lebensgefährlichen Messerangriffs in Hamburg
Am 24. Februar 2025 um 19:55 Uhr ereignete sich in Hamburg-Langenhorn ein Vorfall, bei dem ein 17-jähriger Deutscher einem 40-jährigen Mann eine lebensgefährliche Messerwunde zufügte. Laut Ermittlungen der Mordkommission kam es im Park zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Mann und zwei Jugendlichen, die eine Frau begleiteten. Der Jugendliche stach mit einem Messer auf den 40-Jährigen ein und flüchtete anschließend mit seinem Begleitern. Ein Haftbefehl gegen den Verdächtigen wurde mittlerweile vollstreckt.