Liberale setzen ein Zeichen für Vielfalt beim HamburgPride!
| Quelle: FDP Hamburg
Auch in diesem Jahr sind die Liberalen wieder auf die Straße gegangen, um im Rahmen des HamburgPride, dem lokalen Christopher-Street-Day, für Vielfalt und Toleranz zu demonstrieren.
Gemeinsam mit etwa 25.000 Menschen haben wir einen der größten CSDs in Deutschland gefeiert. Unser Landesverband hat zusammen mit den JuLis Hamburg den prächtigsten Truck der letzten Jahre organisiert. Bei sommerlichen Temperaturen und bester Stimmung haben wir mit Mitgliedern des Landesvorstands, unseren Abgeordneten und Gästen, wie der LiSL, ausgelassen gefeiert.
Auch unser Infostand war über das gesamte Wochenende hinweg stark frequentiert. Nach der offiziellen Eröffnung am Freitagabend durch unsere Landeschefin Sonja Jacobsen und den JuLi-Vorsitzenden Bo Müller fand ein Get-Together mit Musik und erfrischenden Getränken bis in die späten Abendstunden statt. Selbst nachdem die anderen Parteien ihre Stände geschlossen hatten, war es weiterhin möglich, mit den Liberalen zu feiern.
Mit einem bunten Mix aus Werbemitteln, Flyern und thematisch passenden Stickern sind wir mit einer Vielzahl von Besuchern und Teilnehmern ins Gespräch gekommen und haben für gesellschaftlichen Liberalismus plädiert.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn wir wieder die Regenbogenflagge am Rathaus schwenken und mit den Hamburgern sowie ihren Gästen die Vielfalt feiern dürfen, die unsere Gesellschaft prägt. Ein herzlicher Dank gilt all den zahlreichen Helfern und Unterstützern, die dieses unvergessliche Wochenende in dieser Form möglich gemacht haben.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von FDP Hamburg
Staatsanwaltschaft beantragt Unterbringungsbefehl nach Messerattacke
Die Vorführung vor den Haftrichter nach den jüngsten Vorfällen ist abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft Hamburg beantragte einen Unterbringungsbefehl wegen versuchten Totschlags in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung in 15 Fällen. Der Befehl betrifft die Personen, die mit einem Messer verletzt wurden und diverse Schnitt- oder Stichverletzungen erlitten haben. Insgesamt wurden 18 Personen in Krankenhäuser transportiert, während andere Verletzungen bei den verbleibenden Betroffenen dokumentiert wurden. Weitere Informationen sind in früheren Pressemitteilungen zu finden.