Energierevolution für Ihr Zuhause

Stadtwerke Bochum setzen auf innovative Prosumer App von Vattenfall

// IN KÜRZE
Die Stadtwerke Bochum setzen auf die neue Prosumer App von Vattenfall, um das intelligente Zusammenspiel von Wärmepumpe, PV-Anlage, Batteriespeicher und Wallbox zu fördern. Diese App ermöglicht es Endkunden, ihre Stromerzeugung, Speicherung und den Verbrauch aktiv zu steuern und zu optimieren. Markus Reinhardt von Vattenfall hebt hervor, dass Endkunden zunehmend zu Produzenten, Managern und Verbrauchern von Energie werden, was entscheidend für die Energiewende zu Hause ist.

| Quelle:

Wärmepumpe, PV-Anlage, Batteriespeicher und Wallbox - kombiniert mit dynamischen Tarifen für Haushaltsstrom, Heizungen und E-Autos: Wer die Energiewende im eigenen Heim aktiv vorantreiben möchte, benötigt nicht nur moderne Geräte und passende Stromtarife. Zentral wird künftig vor allem das intelligente Zusammenspiel aller Energieflüsse.

Die Stadtwerke Bochum setzen dafür auf die neue Energiemanagement-App von Vattenfall - die sogenannte Prosumer App. Endkunden haben mit dieser App die Möglichkeit, ihre Stromerzeugung, Speicherung und den Verbrauch im eigenen Zuhause aktiv zu steuern und optimal zu gestalten.

Symbolbild: Vattenfall-Kundencenter in Wandsbek

"Endkunden werden immer mehr zum Energieproduzenten, -manager und -verbraucher in einem", betont Markus Reinhardt, der bei Vattenfall die dezentralen Energielösungen leitet. "Es braucht daher digitale und flexibel vernetzte Lösungen wie unsere Prosumer App, die Energie erlebbar, transparent und steuerbar machen."

Die Stadtwerke Bochum erhoffen sich durch die Partnerschaft mit Vattenfall, ihre Kundeninteraktion auf ein neues Niveau zu heben. "Die Prosumer App eröffnet uns neue Geschäftsfelder und Erlebniswelten für unsere Kunden: Als Taktgeber im Eigenheim vernetzt sie technische Anlagen, Tarife und Energieflüsse auf intelligente Weise und visualisiert alles zukünftig über eine benutzerfreundliche Oberfläche", unterstreicht Robert Peri, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum.

Für die Kunden der Stadtwerke wird die innovative App unter dem Namen "Stadtwerke Bochum EnergieHub" eingeführt - in markeneigenem Stil.

Die Vertragsunterzeichnung zur Nutzung der Prosumer App fand in Anwesenheit folgender Personen statt: Dr. Pascal Richter, Leiter der dezentralen Energiewende-Plattformen bei Vattenfall, Markus Reinhardt, Leiter der dezentralen Energielösungen bei Vattenfall, Robert Peri, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum GmbH, sowie Marc Vogel, Leiter Energiedienstleistungen der Stadtwerke Bochum.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Vattenfall



Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion

Am 28. August 2025 fand im Volksparkstadion die Bundesligabegegnung zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli statt. Die Polizei war aufgrund der Fanmärsche beider Vereine stark im Einsatz und zog eine positive Bilanz. Die Fans des HSV marschierten mit etwa 7.500 Teilnehmern aus Altona-Altstadt, während die Crew von St. Pauli etwa 3.500 Anhänger mobilisierte. Beide Gruppen erreichten das Stadion gegen 17:30 Uhr ohne nennenswerte Zwischenfälle. Weitere Informationen sind in einem Verkehrshinweis verfügbar.