Hamburg unter den teuersten Bundesländern beim Tanken
| Quelle: ADAC
© ADAC / © ADAC Grafik
Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC gibt es große Preisunterschiede beim Tanken zwischen den deutschen Bundesländern. Besonders bei Diesel-Kraftstoff beträgt die Differenz zwischen dem teuerstem und günstigstem Bundesland 8,8 Cent, bei Benzin sind es 8,7 Cent. Hamburg und Hessen sind dabei für Benzin-Fahrer die teuersten Bundesländer, während Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern für Dieselfahrer am teuersten sind. Im Saarland sind beide Kraftstoffe im Durchschnitt am günstigsten. Auffällig ist, dass es immer wieder Wechsel der Spitzenreiter und Schlusslichter gibt und kein Bundesland besonders positiv oder negativ heraussticht. Für die heutige Untersuchung wurden die Preisdaten von mehr als 14.000 Tankstellen ausgewertet und den 16 Bundesländern zugeordnet. Dabei stellt sich heraus, dass Hamburg derzeit das teuerste Bundesland bei Benzin mit einem Durchschnittspreis von 1,774 Euro je Liter Super E10 ist. Auch in anderen ostdeutschen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind die Preise hoch. Im Saarland hingegen sind sowohl Benzin als auch Diesel im Durchschnitt deutlich günstiger. Preisbewusste Autofahrer sollten laut ADAC alle Möglichkeiten nutzen, um günstiger zu tanken. Dazu gehört beispielsweise die Nutzung von Apps, um sich über die aktuellen Preise in der Umgebung zu informieren und gezielt günstige Tankstellen anzufahren.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von ADAC
- 15.10.2024 – Autofahrer im Saarland profitieren
- 19.09.2024 – Komfortable Reiseoptionen mit Herausforderungen
- 02.09.2024 – Hohe Staugefahr am Wochenende
- 26.08.2024 – Hamburg und Rheinschiene besonders betroffen
Hamburg feiert den 836. Hafengeburtstag mit Spektakel und Emotionen
Der 836. Hafengeburtstag Hamburg verspricht ein unvergessliches Fest vom 9. bis 11. Mai mit neuen Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne, beeindruckenden Feuerwerken und großen Paraden majestätischer Großsegler. Rund 250 Schiffe aus aller Welt schaffen eine einzigartige maritime Atmosphäre. Veranstaltungen stattfinden in verschiedenen Hafenbereichen, darunter die Fischauktionshalle und die Elbphilharmonie. Höhepunkt ist die große Einlaufparade am Freitag um 13:00 Uhr, in der die Großsegler "Dar Mlodziezy" und "Alexan" die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen.