Autofahrer im Saarland profitieren
| Quelle: ADAC
© ADAC / © ADAC Grafik
Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass Autofahrerinnen und Autofahrer im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg von den niedrigsten Preisen in Deutschland profitieren. Im Saarland kostet ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,636 Euro - das sind acht Cent weniger als in Schleswig-Holstein und Hamburg, wo die Preise bei rund 1,716 Euro liegen. Im Gegensatz dazu müssen Autofahrer in Hamburg und Schleswig-Holstein höhere Kraftstoffkosten in Kauf nehmen. Insbesondere im Norden fallen die Preise für Benzin und Diesel im Vergleich zu anderen Bundesländern negativ auf. Für Diesel zahlen Hamburger sogar 1,615 Euro pro Liter, was mehr ist als im Saarland. Die ADAC-Preisauswertung hat auch erkannt, dass die Kraftstoffpreise in den letzten zwei Wochen gestiegen sind, was auf den jüngsten Anstieg der Ölpreise zurückzuführen ist. Autofahrer wird geraten, die Spritpreis-App "ADAC Drive" zu nutzen, um die günstigsten Tankstellen zu finden - besonders in teureren Bundesländern wie Hamburg kann sich das lohnen. Die Untersuchung basiert auf Preisdaten von über 14.000 Tankstellen in Deutschland und zeigt eine Momentaufnahme vom 15. Oktober um 11 Uhr. Aktuelle Informationen zu den Kraftstoffpreisen sind über verschiedene ADAC-Angebote abrufbar.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von ADAC
- 19.09.2024 – Komfortable Reiseoptionen mit Herausforderungen
- 02.09.2024 – Hohe Staugefahr am Wochenende
- 26.08.2024 – Hamburg und Rheinschiene besonders betroffen
- 19.08.2024 – Heimreise aus dem Sommerurlaub droht Stauchaos
Auseinandersetzung zwischen zwei Männern
Am 26. Oktober 2025 meldete die Bundespolizei Hamburg einen Vorfall am Hauptbahnhof, bei dem es zu einer sexuellen Belästigung kam. Ermittlungen zeigten, dass ein 37-jähriger Ghanaer und ein 19-jähriger Deutscher in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt waren. Gegen den Ghanaer wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung eingeleitet, während auch gegen den 19-Jährigen ein Verfahren wegen Körperverletzung eröffnet wurde. Die Ermittlungen werden von der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt.