Sicherer Flugbetrieb auch 2024 gewährleistet"
| Quelle: Hamburg Airport
"Wie jedes Jahr finden auch 2024 wieder wichtige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Start- und Landebahnen des Hamburg Airports statt. Diese sind unerlässlich, um einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten. Daher werden die Pisten im kommenden Jahr zu folgenden Zeiten gesperrt:"
27. bis 31. Mai 2024: Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) gesperrt, alle Starts und Landungen über Niendorf und Langenhorn.
9. bis 23. September 2024: Start- und Landebahn 05/23 (Niendorf/Langenhorn) gesperrt, alle Starts und Landungen über Norderstedt und Alsterdorf.
"Jedes Jahr führen wir an unseren Start- und Landebahnen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch", erklärt Martin Borstelmann, Projektleiter Tiefbau am Hamburg Airport. "Dabei beseitigen wir unter anderem Gummiabrieb an den Aufsetzpunkten, spülen Siel-Leitungen, erneuern Markierungen und prüfen die Startbahnbefeuerung. All diese Maßnahmen tragen zur Sicherheit der Passagiere bei, damit sie unbesorgt in den Urlaub starten können."
Logo des Hamburg Airport
Der reibungslose Start in den Urlaub war auch ein wichtiges Kriterium bei der Terminfindung. Um eine gute Planbarkeit zu gewährleisten, müssen die Arbeiten bei trockener Witterung durchgeführt werden, am besten in den Sommermonaten. Da jedoch die Sommerferien zu den Hauptreisezeiten am Hamburg Airport gehören und beide Start- und Landebahnen benötigt werden, finden die Sperrungen außerhalb der Ferienzeiten statt. Dies kommt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern zugute, da sie in dieser Zeit draußen viel Zeit verbringen und möglichst wenig von startenden und landenden Flugzeugen gestört werden möchten.
Darüber hinaus wurde darum gebeten, die Arbeiten in den späten Abend- und frühen Morgenstunden durchzuführen, um die Beeinträchtigungen für Fluggäste und Anwohner so gering wie möglich zu halten.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Airport
- 29.07.2024 – Qatar Airways startet tägliche Nonstop-Flüge zwischen Doha und Hamburg
- 29.07.2024 – Katja Wilhelm begeistert mit ihrer neuen Ausstellung
- 29.07.2024 – ID-Plaketten vor Abflug selbst gravieren
- 29.07.2024 – Hamburger Flughafen bereit für Reisewelle!
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".