Katja Wilhelm begeistert mit ihrer neuen Ausstellung
| Quelle: Hamburg Airport
Die Fotografien nehmen die Betrachtenden mit auf eine faszinierende visuelle Reise. Ab sofort präsentiert die Fotografin und Künstlerin Katja Wilhelm, die unter ihrem Künstlernamen innominateArt bekannt ist, ihre beeindruckende Ausstellung »Mission: .
Ihre Aufnahmen fangen eindrucksvoll die Essenz ihrer Reisen ein, während sie zugleich verschiedene Perspektiven des Alltags beleuchten. Die Künstlerin spielt dabei meisterhaft mit bekannten Szenerien sowie Licht- und Schattenspielen und nutzt zudem ungewöhnliche Blickwinkel, um die Betrachter zu fesseln.
Bis Ende September haben Reisende am Hamburger Flughafen die Gelegenheit, die eindrucksvollen Bilder im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu bewundern und ihre Sehnsucht nach fernen Ländern bereits vor dem Abflug zu stillen.
Katja Wilhelm ist eine leidenschaftliche Reisende, die stets ihre Kamera im Gepäck hat. Sie dokumentiert fremde Kulturen, besondere Begegnungen und erlebte Situationen mit einer einzigartigen Licht- und Schattentechnik. Ihre Vorliebe für außergewöhnliche Perspektiven kommt besonders zur Geltung. Doch nicht nur auf ihren Reisen ist sie kreativ; auch im Alltag ist die Fotografin ständig auf der Suche nach neuen Motiven. Besonders faszinieren sie flüchtige Momente, die oft von Menschen im Vorbeigehen kaum wahrgenommen werden.
Über das Projekt »Kunst am Gate«
Das Projekt »Kunst am Gate« besteht seit 2016 und richtet sich in erster Linie an Kunstschaffende aus der Nachbarschaft oder solche mit Bezug zu Hamburg, die ihre Werke einem breiten Publikum am Hamburg Airport präsentieren möchten. Jährlich werden bis zu vier verschiedene Ausstellungen im Kunst-Gate im Wartebereich der Gates C12 bis C14 gezeigt.
Das Projekt ist ein integraler Bestandteil des modernen Pier-Ambientes mit typischen Hamburger Akzenten und trägt dazu bei, den Passagieren die Wartezeit auf ihren Flug angenehmer zu gestalten.
Logo des Hamburg Airport
Interessierte Kunstschaffende und -initiativen aus der Region oder mit Bezug zu Hamburg haben die Möglichkeit, sich unter der E-Mail-Adresse kunst@ham.airport.de für die etwas andere Ausstellungsfläche am Hamburg Airport zu bewerben.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Airport
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".