Qatar Airways startet tägliche Nonstop-Flüge zwischen Doha und Hamburg
| Quelle: Hamburg Airport
Die nationale Fluggesellschaft des Staates Katar, die in diesem Jahr von Skytrax zur besten Airline im Nahen Osten sowie zur besten Airline der Welt gewählt wurde, hat ab heute tägliche Nonstop-Flüge zwischen Doha und dem Hamburg Airport aufgenommen. Dies markiert das 49. europäische Ziel, das von Qatar Airways angeflogen wird. Diese neue Verbindung trägt nicht nur zur Stärkung der globalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen bei, sondern wird auch das Luftfrachtaufkommen am Hamburg Airport signifikant erhöhen.
Am 1. Juli 2024 landet das erste Flugzeug von Qatar Airways am Hamburg Airport. Dies ist der Beginn einer neuen Langstreckenverbindung mit täglichen Nonstop-Flügen vom Hamad International Airport (DOH) in Doha, Katar, der als bester Flughafen der Welt ausgezeichnet wurde und zudem die Ehrung »World?s Best Airport Shopping« (Skytrax 2024) erhielt.
Hamburg reiht sich neben Frankfurt, Berlin, München und Düsseldorf als das fünfte Ziel von Qatar Airways in Deutschland ein und erfüllt damit die starke Nachfrage in diesem Markt. Die weltbeste Fluggesellschaft (Skytrax 2024) verzeichnete im Jahr 2023 einen beeindruckenden Anstieg von 62 Prozent an abfliegenden Passagieren aus Deutschland im Vergleich zum Vorjahr.
Mit dieser neuen Langstreckenverbindung erweitert Qatar Airways ihr Streckennetz auf über 170 Ziele weltweit und ermöglicht Reisenden aus Norddeutschland eine nahtlose Anbindung nach Doha und darüber hinaus. Auch für internationale Reisende wird die Metropole Hamburg dadurch noch besser erreichbar.
Logo des Hamburg Airport
Darüber hinaus unterstützt die neue Strecke die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Norddeutschland, Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Die zusätzlichen Flüge bringen eine wertvolle Belly-Kapazität nach Hamburg und ermöglichen ein Wachstum im Luftfrachtsektor am Hamburg Airport von bis zu 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Peter Tschentscher (Foto: Senatskanzlei)
Der erste Flug wird feierlich begrüßt von Dr. Peter Tschentscher, dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Herrn Ali Al-Boainian, dem Chargé d?Affaires der Botschaft des Staates Katar in Berlin, sowie Herrn Thierry Antinori, dem Chief Commercial Officer von Qatar Airways.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Airport
- 29.07.2024 – Katja Wilhelm begeistert mit ihrer neuen Ausstellung
- 29.07.2024 – ID-Plaketten vor Abflug selbst gravieren
- 29.07.2024 – Hamburger Flughafen bereit für Reisewelle!
- 12.01.2024 – "Austrian Airlines fliegt ab sofort direkt von Hamburg nach Klagenfurt
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".