Hohe Nachfrage nach Urlaubsflügen

Hamburger Flughafen bereit für Reisewelle!

// IN KÜRZE
Zusammenfassung: Der Hamburger Flughafen erwartet zum Ferienbeginn in Hamburg und Schleswig-Holstein eine hohe Nachfrage nach Urlaubsflügen. Um einen reibungslosen Reiseverlauf zu gewährleisten, hat das Airport-Team mit der Bundespolizei und den Fluggesellschaften umfangreiche Vorbereitungen getroffen. Reisende können aus 55 Fluggesellschaften und über 120 Direktzielen wählen, wobei klassische Sonnenziele wie Mallorca, die griechischen Inseln und die Türkei besonders beliebt sind. Zudem stehen erweiterte Services wie der Vorabend-Check-in und zahlreiche Gepäck- und Bordkarten-Automaten zur Verfügung.

| Quelle:

Sommerzeit ist Reisezeit! Mit dem Beginn der Ferien in Hamburg und Schleswig-Holstein in dieser Woche rechnet der Hamburger Flughafen mit einer enormen Nachfrage. Das engagierte Team am Airport hat sich in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, den Fluggesellschaften sowie allen Dienstleistern akribisch auf den Ansturm vorbereitet, um den Reisenden einen reibungslosen Start in den Urlaub zu ermöglichen.

Urlauber haben die Wahl zwischen 55 Fluggesellschaften und über 120 Direktzielen ab Hamburg. Besonders beliebt sind klassische Sonnenziele wie Mallorca in Spanien, die griechischen Inseln sowie die Türkei, die bei den Norddeutschen hoch im Kurs stehen. Für einen stressfreien Reisebeginn gilt in den Ferien die allgemeine Empfehlung, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.

Der Hamburger Flughafen erwartet in den Sommerferien bis zu 355.000 an- und abreisende Passagiere pro Woche. An den besonders stark frequentierten Tagen, insbesondere den Ferienfreitagen, rechnen die Verantwortlichen mit etwa 55.000 Fluggästen und insgesamt bis zu 400 Flügen (Ankünfte und Abflüge) pro Tag.

Die unterschiedlichen Ferienzeiten in diesem Jahr sorgen für eine Entzerrung der Situation im Norden: Die Ferien in Niedersachsen, Bremen und Dänemark haben bereits begonnen und liegen deutlich vor dem Ferienstart in Hamburg und Schleswig-Holstein. Dennoch liegen die Passagierzahlen leicht über denen des vergangenen Sommers und auf ähnlichem Niveau wie die sehr starken Herbstferien 2023.

"Als Flughafen-Team haben wir uns sehr gewissenhaft vorbereitet und erwarten einen reibungslosen Ferienstart", erklärt ein Sprecher des Hamburger Flughafens. "Alle Partner am Standort haben mehr Personal im Einsatz. Beliebte Angebote wie »Slot & Fly» und die über 30 Gepäckautomaten machen den Abreisetag planbarer."

Zusätzlich können sich die Passagiere auf erweiterte Services freuen, darunter 60 neue Massagesessel, die eine entspannte Wartezeit versprechen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Hamburg Airport



Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!

Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".